Das jährliche Sommer-Event des Browsergames Die Siedler Online ist heute um 10:00 Uhr MESZ gestartet und soll die Siedler:innen wieder mal in Fußballstimmung bringen. Passend zum Thema müssen Fußbälle als Event-Währung gesammelt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Spieler:innen im Spiel die Stufe 16 erreicht haben. Die Fußbälle können auf verschiedenen Wegen gesammelt werden:
- Fußball Sammelgegenstände erscheinen auf der Heimatinsel
- Normale Abenteuer, Szenarios, Mini-Missionen und Unternehmungen enthalten Fußbälle in der Belohnung
- Event Abenteuer aus dem Event Kalender enthalten immer eine bestimmte Menge an Fußbällen.
- Event Quests enthalten Fußbälle
- Schatzsuchen enthalten, zusätzlich zu den normalen Funden, Fußbälle
- Event Erfolge geben beim Abschluss Fußbälle als Belohnung
- Beim Kaufmann
- Handel mit anderen Spielern
Die aktive Eventphase endet mit dem Start der Abschaltphase am 11. Juli 2022 um 10:00 Uhr MESZ, die vollständige Deaktivierung des Events ist dann am 18. Juli 2022 ebenfalls um 10:00 Uhr MESZ.
Zu beachten gilt wie üblich bei den Events, dass Entdecker nur dann Event-Rohstoffe mitbringen, wenn sie VOR dem Beginn der Abschaltphase zurückkehren. In seltenen Fällen können Entdecker auch noch Event-Rohstoffe mitbringen, wenn sie vor der Abschaltphase losgeschickt wurden und während der Abschaltphase zurückkehren. Beachtet bitte auch, dass dieses Verhalten auch am Beginn des Events auftritt. Entdecker bringen nur Event-Rohstoffe mit, wenn sie nach dem Start des Events losgeschickt wurden. In seltenen Fällen können Entdecker Event-Rohstoffe mitbringen, wenn sie direkt vor dem Event losgeschickt wurden und nach dem Start des Events ankommen!
Im Sommerevent 2022 gibt es auch wieder eine Reihe von Neuerungen. So werden ein neues Produktionsgebäude, die Belagerungswerkstatt, ein neues Kulturelles Gebäude, das Großes Feldlazarett, ein neues Wohngebäude, der Bungalow, sowie mit dem Tiki-Lagerhaus ein neues Lagerhaus eingeführt. Die Belagerungswerkstatt ist mit 5 Ausbaustufen ausgestattet und kann bereits existierende Fernkampf-Förderungen wie Brandpfeile und Ballisten produzieren, bietet zusätzlich in der erste Stufe aber auch eine neue Förderung "Regen aus Zweigpfeilen", welche in gegnerischen Lagern 5-15 zufällige Einheiten tötet. Und mit dem Großes Feldlazarett können in drei Ausbaustufen für sechs Stunden zonenweite Förderungen ausgelöst werden, die gefallene Truppen wiederherstellen und eine Chance bieten, einen General wiederzubeleben, sollte er/sie im Kampf fallen. Zusätzlich können mit den erhaltenen Fußbällen aber beim Kaufmann auch bekannte Dinge eingekauft werden wie die Wohltätige Entdeckerin oder die Generalin Sylvana erworben werden.
Wie bereits 2021 wird es auch die Questkette "Invasive Arten" geben:
In der Questkette "Invasive Arten", die 2021 eingeführt wurde, müsst ihr eure Insel vor fremden Arten verteidigen, die das Ökosystem eurer Insel bedrohen. Ab Stufe 26 werdet ihr darüber informiert, dass ein Frachtschiff, welches auf eurer Insel Handel treibt, einige ungewollte Passagiere mitgebracht hat: Hochinvasive Kreaturen, die eine echte Gefahr darstellen, wenn sie nicht unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise steht euch ein Team von Experten zur Verfügung, welche viel Erfahrung mit diesen lästigen Tieren haben. Um die Hauptquest zu erledigen, müsst ihr jede invasive Spezies einzeln in einer Reihe von Unterquests bekämpfen. Achtet dabei auf ihre Namen, Beschreibungen und bekannte Schwächen!
Mit Beginn der Abschaltphase werden u.a. die Event Quests deaktiviert / abgebrochen, Event Erfolge können nicht länger freigeschaltet werden und in den meisten Fällen werden die Entdecker keine Event-Ressourcen mehr finden, auch die Abenteuerbeute beinhalten keine Event-Ressourcen mehr. Und wer bei der Deaktivierung ds Events noch Fußbälle besitzt: diese werden aus dem Spiel entfernt und in je 1 Goldmünze umgewandelt. Der Umtausch wird dann mit dem nächsten Spielupdate durchgeführt.
Leider startete der erste Tag sehr holprig, da eine kurzfristige Serverwartung bereits kurz nach Beginn erforderlich wurde - es waren fehlerhafte Daten vom Testserver übertragen worden, die nun über Nacht wieder gelöscht werden durften!
Es liegt bisher kein Kommentar vor.