Angekündigt hatten die Entwickler von Mojang das Nether-Update bereits im September 2019, doch nun erst ist das Minecraft-Update auf die Version 1.16 erschienen - gleichzeitig für für Windows 10, Mac OS, Linux, XBox One, PlayStation 4, Nintendo Switch, iOS und Android.
Wie der Patchname es schon andeutet, wird vor allem die Unterwelt, der Nether, mit umfangreichen Änderungen bedacht. So erhält es mit den Crimson Forest eine deutliche Aufwertung und es gibt auch kein pures Netherit mehr, wie man der offiziellen Ankündigung entnehmen kann:
LERNE DIE DUNKLE SEITE VON MINECRAFT KENNEN
Nach der Oberwelt erwartet dich ein uralter Realm, der von den meisten Spielern noch nicht entdeckt wurde - bis jetzt. Das Nether-Update sorgt mit neuen Biomen, Mobs und Blöcken für noch mehr Feuer.
ENTDECKE NETHERIT
Es gibt kein pures Netherit mehr - das stärkste und robusteste Material in Minecraft. Die Piglins haben alles abgebaut. Du kannst jetzt nur noch Netherit erhalten, indem du Netheritstücke aus Antikem Schutt wiedergewinnst.
BEREITE DICH DARAUF VOR, MIT DEN PIGLINS ZU KÄMPFEN ODER WAREN ZU TAUSCHEN
Piglins können launisch sein, aber sie tauschen gerne, wenn du die richtigen Sachen dabei hast. Du solltest versuchen, sie nicht zu verärgern.
GEHE DEN HOGLINS AUS DEM WEG ODER JAGE SIE!
Die Kreaturen in Minecraft, mit der größten Schnauze! Halte dich von den Hoglins fern oder jage sie, wenn du dich traust. Aber sei vorsichtig!
DER ZIELBLOCK
Wolltest du deine Redstone-Schaltungen schon immer flexibler gestalten? Teste den Zielblock!
Langjährige Spieler werden dabei aber auch auf ein Problem treffen: Der Nether wird aber nur in bislang nicht generierten Gebieten aktualisiert. Hilfreich kann da sein, mit Drittwerkzeugen den Nether ganz oder chunkweise zu löschen - je nachdem, ob man seine Bauten behalten will oder nicht.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.