Das Entwicklerteam von Rare hat zwischenzeitlich das zweite Update für Sea of Thieves in 2020 veröffentlicht. Mit dem Content-Update Crews of Rage wird das Piraten-MMO um drei neue Reisen für normale Piraten sowie eine zusätzliche für Legenden erweitert.

Diese Reisen schicken Dich in die gefährliche Region Devil"s Roar - und dieses Gebiet macht seinem Namen alle Ehre. Bereite Dich also besser auf jede Menge hitzige Kämpfe vor! Du wirst außerdem feststellen, dass viele der dort heimischen Skelette ein neues Aussehen angenommen haben, um sich der lebensfeindlichen Umgebung anzupassen - oder einfach nur, um ihren Skelettlord zu beeindrucken. So oder so, diese neuen Asche-Skelette können nicht durch Feuer zerstört werden und machen jedem pyromanischen Piraten das Leben schwer.

Erhältlich sind diese besonders lukrativen Kopfgeld-Seefahrten beim Duke in einer beliebigen Taverne in Sea of Thieves. Am Ende des erfolgreichen Abschluss der Reisen winken dem Spieler mindestens eine Truhe der Wut, welche neben den kürzlich eingeführten Feuerbomben im Kampf gegen die Skeletthorden genutzt werden können. Diese Kisten spucken in regelmäßigen Abständen Feuer. Einen ersten Eindruck vermittelt der mit Release des Updates parallel veröffentlichte Trailer:



Mit der Rückkehr des Skelettfürsten erwacht die beeindruckende Festung der Molten Sands als Antwort auf Captain Flamehearts Machenschaften zum Leben. Während sich die Skelette in Sea of Thieves an diesem Ort versammeln, bleiben alle anderen Festungen ruhig! Aber Achtung: Hütet euch jedenfalls vor aschgrauen Skeletten, denn ihnen scheint Feuer nichts auszumachen! Diese Skelette haben viel Zeit im Ascheregen der Vulkane verbracht, sodass sie mit ihren glühenden Verzierungen ein bisschen anders aussehen in Devil"s Roar. Und obwohl sie brennen können, zerfallen sie nicht zu Staub.

Ferner hat Rare die vierte und letzte Bücher-Kollektion eingespielt: die Folianten der Auferstehung. Wer alle findet, kann neben Dublonen und Belobigungen damit wieder einige Errungenschaften freischalten. Dazu kommen neue Outfits für den Spieler oder seine Haustier, weitere Emotes oder ein Schiffsdesign inspiriert von Viva Pinata. Dazu gibt es neue Frisur- und Bartarten beziehungsweise -farben für Legenden, Meerjungfrauen erscheinen schneller, Sammlertruhen lassen sich ab sofort an die "Ruf des Jägers"-Fraktion verkaufen, die Lebensenergie von Tieren wurde reduziert und es gibt mehr Zoommöglichkeiten auf der Karte. Und es wurde neue Funktionen für Spieler eingebaut, die etwas Unterstützung benötigen: Textboxen und Dinge aus dem Item- oder Kartenmenü lassen sich jetzt vorlesen.

Eine Übersicht aller Inhalte und Neuerungen von Sea of Thieves: Crews of Rage findet Ihr über den nachstehenden Link:

Quelle: Offizielle Sea of Thieves: Crews of Rage Ankündigung