Die Hamburger Goodgame Studios hat jüngst einzelne Spieler in Goodgame Empire temporär ausgeschlossen. Nun wurde im offiziellen Forum Details zu den Hintergründen bekannt gegeben: es geht um den Kampf gegen Cheater und Bot-Nutzer! Im Rahmen einer Fair Play Initiative sollen Spielern des MMO-Strategiespiels, die Bots oder anderer Drittanbieter-Software nutzen, um sich Vorteile zu verschaffen, identifiziert werden können. Dies soll durch die Integration neuer Features, die den meisten Funktionen der Drittanbieterprogramme entgegenwirken, erfolgen. Konkrete Details wurden hierzu aber natürlich nicht genannt. Hier die offizielle Ankündigung:
ines unserer Hauptziele ist es, unseren Spielern eine sichere und faire Spielumgebung zu bieten. Wir haben unsere Kampagne gegen die Verwendung von Drittanbieter-Software, auch bekannt als Bots oder Mods, intensiviert. Die Verwendung dieser Programme durch eine kleine Anzahl von Spielern hat bereits negative Auswirkungen auf Leistung und Spielererlebnis gehabt. Um dieses Problem zu bekämpfen, werden wir neue Features einführen, die den meisten Funktionen, für die diese Programme benutzt werden, entgegenwirken. Außerdem haben wir ein Bestrafungssystem für jene Nutzer entwickelt, die diese Bots weiterhin verwenden. Wir werden nun unsere eigene Erkennungssoftware einsetzen, um jene Spieler ausfindig zu machen, die Bots verwenden, und deren Accounts anfangs eine 1-stündige Sperre auferlegen. Weitere Verwendung bringt immer schwerwiegendere Bestrafung mit sich, bis hin zur dauerhaften Sperre des Accounts. Zusätzlich gehen wir rechtlich gegen die Entwickler dieser Programme vor und werden dies auch in Zukunft tun. Kurzum: Wir haben damit begonnen, gegen die Nutzung von Bots aktiv vorzugehen und Spieler entsprechend zu bestrafen/sperren.
Selbstverständlich erhalten Spieler, deren Accounts in Goodgame Empire gesperrt werden, hierüber keine Nachricht.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.