Das Entwicklerteam von Psyonix hat einen Ausblick auf die weitere Entwicklungen des Auto-Fußballspiels Rocket League bekannt gegeben. Eine der wichtigsten Neuerungen wird die Umstellung auf ein Free-2-Play-Modell sein.
isierte Umstellung auf ein F2P-Modell geben wird. Auch stehen wieder ein paar Neuerungen und Änderungen an. So wird es u.a. eine neue, einheitliche Nummerierung von Rocket Pass, Competitive Seasons und Wettkämpfen geben, so dass Rocket League wieder mit der Season 1 startet. Ferner wird es nun möglich sein, den eigenen Rang weiter über den Grand Champ(ion) Rang hinaus auszubauen. Dieser Grand Champion wird dann in drei verschiedene Ranks aufgeteilt, also den Grand Champion 1, Grand Champion 2 und Grand Champion 3. Alle Spieler, die aktuell bereits den Grand Champion Rank erreicht haben, erhalten den Grand Champion Rang 1 - Ziel ist der Rang Supersonic Legend. Sowohl die Grand Champion Ränge als auch der Supersonic Legend Status werden ihre eigenen Season Rewards am Ende der neuen Season 1 bekommen. Zusätzlich gibt es dann natürlich auch neue Rang-spezifische Titel.
Weitere Neuerungen werden sein:
- Kein Online-Service mehr nötig
- Zukünftig wird für das Online-Spiel kein zusätzlicher, kostenpflichtiger Service mehr notwendig sein (Nintendo Switch Online oder PlayStation Plus).
- Rocket ID wird zu Epic Friends
- Sobald das Update live geht, wird die Rocket ID Freundesliste in der Epic Friends Liste übernommen. Damit werden alle aktuellen Freunde auch über den Epic Games Account im Spiel sichtbar.
- Neue Quick Chats
- Bessere Kommunikation ermöglichen die neuen Quick-Chats:
- Faking.
- Bumping!
- On your left.
- On your right.
- Passing!
- Faking.
Der konkrete Releasetermin steht noch nicht fest, bekannt ist bisher aber, dass dieser bereits noch im September zur Umsetzung kommen soll.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.