Das Entwicklerteam von Blue Byte hat gestern abend einen zweiten Hotfix für die Aufbausimulation Anno 1800 bereitgestellt. Auch dieser beseitigt Bugs, die mit dem Release des DLC Gesunkene Schätze sowie dem Update auf die Version 4.0. Ende Juli aufgetreten sind. Hierbei handelt es sich u.a. um einen Bug, durch den einzelne Piers und Kontore nicht von Handelsschiffen als Verladehafen registriert wurden:
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass manche Piers und Kontore nicht von Handelsschiffen als Verladehafen registriert wurden. Schiffe werden nun korrekt alle zur Verfügung stehenden Optionen zum entladen Ihrer Fracht mit einbeziehen, wenn eine Insel angesteuert wird.
Alle Teilnehmer einer Multiplayer Partie mit dem "Gesunkene Schätze" Inhalt erhalten nun die Erkundungs-Expedition, wenn ein älterer Spielstand geladen wird und alle Konditionen für die Mission erfüllt sind. Zuvor konnte es passieren, dass nur der Host einer Partie die Expedition erhalten hat, wenn ein länger bestehender Spielstand für das Match genutzt wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die "Gesunkene Schätze” Erkundungs-Expedition selbst ausgelöst wurde, wenn der Spieler diese ablehnte.
Es wurde ein Fehler behoben, der die "Errichte Hafen" Queste im "Gesunkene Schätze" Inhalt blockierte, wenn das Kontor vom Spieler errichtet und aufgewertet wurde, bevor die Queste von der Königin abgeschlossen wurde.
Ein Fehler wurde behoben, der alle Blaupausen in einer Session gelöscht hat, wenn ein Handelshafen auf einer vom Spieler kontrollierten Insel zerstört wurde.
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Schrott für einen unbeabsichtigt hohen Wert verkauft werden konnte.
Die offizielle Mitteilung sowie weitere Informationen - wie die Ankündigung eines ganz besonderen AnnoAfternoon, bei welchem Community Representative Oliver wird in einem (hoffentlich) epischen Tauchabenteuer Guddy begleiten wird - könnt Ihr über den nachstehenden Link aufrufen:
Es liegt bisher kein Kommentar vor.