Das taiwanesische Entwicklerstudio Runewaker Entertainment, das sich einen Namen mit MMORPGs wie Runes of Magic und Dragon"s Prophet gemacht haben, werden im Herbst ein weiteres MMO an den Start bringen: Guardians of Ember, der einen einzigartigen Mix aus Hack and Slash und traditionellem MMORPG bieten soll.

Im Fokus stehen dabei Horden an Gegner, Bosskämpfe und actionreiche PvP Gefechte die mit Features wie ein Housing System, umfangreiche Crafting- und Verzauberungsmöglichkeiten sowie einem Dual Class System verbunden werden: beginnend mit einer anfänglichen Klasse kann der Spieler ab Level 15 dann eine sekundäre Klasse wählen und so den eigenen Charakter in verschiedene Richtungen entwickeln. Hierfür stehen 4 spielbare Rassen, 6 Klassen, 300 aktive und 72 passive Skills zur Verfügung. Storytechnisch ist der Spieler als Guardian of Ember auf der Suche nach einem uralten Artefakt, dem Ember und kann hierbei allein oder im Team weitläufige Areale erkunden, Hunderte an Quests lösen und über 60 zufallsgenerierte Dungeons mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden besuchen, um gefährliche Bossgegner zu besiegen.

Hier die Features im Überblick:

  • Dual-Class System: Ab Level 15 ist eine sekundäre Klasse wählbar
  • Nahezu unendliche Charakteroptimierung: 4 spielbare Rassen, 6 Klassen, 300 aktive und 72 passive Skills
  • Umfangreiche PvE Action: Zufallsgenerierte Dungeons mit individueller Schwierigkeit
  • Crafting-, und Verzauberungssystem: Stelle einzigartige Ausrüstungsgegenstände her
  • Housing-System: Baue und dekoriere dein eigenes Haus mit über hundert Dekorationsgegenständen und stelle Hausgeister ein, die unterschiedliche Boni verleihen
  • Spannende Questline mit über hundert unterschiedlichen Missionen, plus tägliche Aufgaben
  • Mehrere PVP Möglichkeiten: Trete in 1vs1, 3vs3, 5vs5 Duellen an - ob nun im Kampf um den 1. Platz im Ranking oder nur zur Übung

Die Early Access Version von Guardians of Ember ist für Mitte September geplant, wobei die die Entwickler vereits angekündigt haben, frühzeitig und regelmäßig Content Updates zu veröffentlichen.