Seit der Veröffentlichung der PC-Version von Watch Dogs kämpft das Hacker-Actionspiel mit diversen technischen Problemen: z.B. überlastete Uplay-Server, und eine zum Teil schlechte Performance selbst auf leistungsstarken Rechnern. Dass dies für wenig Freude bei den Fans sorgt, versteht sich von selbst.
Nun hat der Spielentwickler und Publisher Ubisoft auf die berechtigte Kritik der Spieler reagiert und angekündigt, dass die Lösung der Probleme eine "hohe Priorität" besitzt, einen konkreten Termin für einen Patch kann man aber leider bisher nicht nennen:
Wir haben im Moment keinen konketen Zeitplan, sie arbeiten aber mit hoher Priorität daran, die Probleme zu beheben.
Auch auf diverse Nachfragen der Fans wurden keine weitere Details veröffentlicht.
In Watch Dogs schlüpft der Spieler in die Rolle von Aiden Pearce, einem neuen Typus von Helden, der das Recht in die eigene Hand nimmt und sich mit Hilfe seines Smartphones in Chicagos zentrales Sicherheitssystem (ctOS) hacken kann. Dadurch erlangt er die Kontrolle über die gesamte Stadt.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.