Der Streit zwischen Publisher JoWood und dem bisherigen Entwickler Piranha Bytes aus dem Hause Pluto 13 um die Rechte an der Marke Gothic scheint nun langsam eine Klärung zu finden. Auf Nachfrage von Gamestar teilte JoWood mit, dass es die alleinigen Rechte besitze, das Gothic 4 auch mit einem anderen Entwickler zu produzieren, Gothic 3 und Gothic 4 auf Konsolen zu portieren und sich die Veröffentlichung von Gothic 5 per Erstoption zu sichern, falls Piranha Bytes das Spiel entwickeln sollte.

Hier die Meldung im genauen Wortlaut:

In letzter Zeit sind wiederholt Fragen an JoWooD herangetragen worden, ob JoWooD die Publishingrechte an Gothic 4 hat. Diesbezüglich ist klarzustellen:

Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen JoWooD und Pluto 13 über eine mögliche Beauftragung von Pluto 13 mit der Entwicklung von Gothic 4 ist ausschließlich JoWooD als gegenwärtige Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte an der Marke Gothic berechtigt, das Nachfolgespiel Gothic 4 mit einem anderen Entwicklerstudio zu produzieren und weltweit zu veröffentlichen. JoWooD führt diesbezüglich gegenwärtig vielversprechende Gespräche mit etablierten Entwicklungsstudios und ist sehr zuversichtlich, einen qualitativ hochwertigen und atmosphärisch exzellenten Nachfolger zu Gothic 3 präsentieren zu können. Pluto 13 ist nicht berechtigt, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Gothic-Spiel zu produzieren und zu veröffentlichen.

Ebenfalls im Hinblick auf Gothic 4 Add-ons hat JoWooD das exklusive weltweite Publishingrecht. Pluto 13 wird die Erstoption erhalten, das Add-on für JoWooD zu entwickeln. Das exklusive weltweite Publishingrecht von JoWooD gilt ebenfalls für Umsetzungen von Gothic 3 und 4 auf andere Plattformen wie XBox 360, Nintendo Wii, Playstation 2 etc.

Im Hinblick auf ein eventuelles Gothic 5 hat Pluto 13 möglicherweise bestimmte Rechte. In jedem Fall hat aber JoWooD ein Erstoptions- und Letztoptionsrecht zur weltweiten Veröffentlichung auch dieses Spiels.

Quelle: News @ Gamestar