Cheats & more! - CheatsCorner.de News - Archiv :: 05/2002

[ News - Archiv :: Übersicht ]

Mai 2002

Counter-Strike: Version 1.5 schon am nächsten Mittwoch 0

Counter-Strike: Version 1.5 schon am nächsten Mittwoch

Valve plant wohl das Update 1.5 von Counter-Strike bereits nächsten Mittwoch zu veröffentlichen.

Dabei handelt es sich um kein planmäßiges Update. Es wird keine spielerischen Änderungen geben, es gibt primär Bugfixing für das Valve-Anticheat-System. Die neue Map (siehe Meldung von gestern) ist als Zugabe gedacht. Mit der dann folgenden Version 1.6 will Valve dann endgültig auf das Online-Distributionstool Steam umsteigen, downloadbare Updates gehören dann der Vergangenheit an. Doug Lombardi von Valve bestätige aber nochmals, dass CS weiterhin kostenlos erhältlich bleibt, ebenso wie der Tracker, ein Chat-Tool ähnlich ICQ.

Sobald der Download online ist, informiere ich Euch natürlich.

30.05.2002 PC

Neue Screenshots

Bound by Blades (pc)

Screenshot von Bound by Blades (pc) - Screenshot #5

Lemnis Gate (pc)

Screenshot von Lemnis Gate (pc) - Screenshot #9

Apex Legends (pc)

Screenshot von Apex Legends (pc) - Saison 8 Background

Star Wars - Squadrons (pc)

Screenshot von Star Wars - Squadrons (pc) - Screenshot 6

Project Ragnarok (pc)

Screenshot von Project Ragnarok (pc) - Screenshot #6

Mortal Shell (pc)

Screenshot von Mortal Shell (pc) - Screenshot #5
 

Werbung: Kaufen Sie Ihre gebrauchten Videospielkonsolen-Artikel unter gebraucht-kaufen.de.

Weitere News Mai 2002

Counter-Strike: Indizierung soll erneut geprüft werden 0

Counter-Strike: Indizierung soll erneut geprüft werden

Die Bundesfamilienministerin Christine Bergmann will Counter-Strike nun doch nochmals prüfen lassen, nachdem die BPjS sich gegen eine Indizierung ausgesprochen hatte.

Auf der Jahrestagung der BPjS bezeichnete die Ministerin das Spiel als "unerträglich". Das geänderte Jugendschutzgesetzt, das von der Bundesregierung vorgelegt wurde, bilde die Voraussetungen für eine erneute Prüfung. Die Ministerin sagte weiter, dass sie die Entscheidung der BPjS für eine Freigabe nicht nachvollziehen kann. Elke Monnsen-Engberding von der BPjS verteidigte die Entscheidung, die man sich nicht leicht gemacht habe.

Damit wird offenkundig, dass Politiker versuchen, die BPjS zu beeinflussen, was mit der Selbstständigkeit dieser Prüfstelle eigentlich nicht zu vereinbaren wäre. Es geht also doch mehr darum, nach aussen hin der Bevölkerung ein Opfer zu bringen, um von dem wirklichen Problem abzulenken. Counterstrike soll also das Opfer werden und die BPjS wird ggf. übergangen. Ist das Demokratie???

29.05.2002 PC
E3: Max Payne 2 angekündigt 0

E3: Max Payne 2 angekündigt

Wie Take 2 bekannt gegeben hat, hat Rockstar Games in Verbindung mit Remedy Entertainment mit der Entwicklung von Max Payne 2 begonnen, Nachfolger des hierzulande indizierten Actionspiels.

Der Release soll im nächsten Jahr sein. Gleichzeitig gab Take 2 bekannt, dass man sich dort die Rechte an Max Payne gesichert hat. Die Marke, Charaktere, Urheberrecht, die "Max Payne"-Engine und die "Bullet Time"-Technologie gehören nun Take 2. Dies ermöglicht eine weitere Vermarktung in Kino, TV und Büchern/Comics. Der Preis, der dafür an Remedy und Apogee zu zahlen ist, beläuft sich auf 10 Millionen US-Dollar sowie 960.932 Aktien.

23.05.2002 PC
Lionheart: Neues Rollenspiel  von Black Isle 0

Lionheart: Neues Rollenspiel von Black Isle

Die Black Isle Studios haben ein neues Rollenspiel mit dem Namen Lionheart für den PC angekündigt, das von Reflexive Entertainment entwickelt werden soll. Basis wird das Charaktersystems der Fallout-Serie werden und ein Fantasy-Szenario mit viel Magie und bösen Dämonen bekommen.

Weitere Infos zum Spiel gibt es auf der offiziellen Seite:

22.05.2002 PC
CounterStrike: Ministerin fordert weiterhin Indizierung !! 0

CounterStrike: Ministerin fordert weiterhin Indizierung !!

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, ist mit der Entscheidung der BPjS, das Computerspiel "Counter-Strike" in der amerikanischen Version nicht zu indizieren, nicht einverstanden, wie man dem nachfolgenden Statement entnehmen kann:

Der Fall des Computerspiels Counter-Strike in der amerikanischen Originalversion macht deutlich, wie wichtig die Neuregelung des Jugendschutzes ist. Das neue Jugendschutzgesetz, das heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wurde, sieht eine verbindliche Alterskennzeichnung für Computerspiele mit klaren Rechtsfolgen vor, die es bisher nicht gibt. Das heißt: Das Produkt darf dann Jugendlichen unter der angegebenen Altersgrenze nicht zugänglich gemacht werden.

Vor dem Hintergrund, dass die Freiwillige Selbstkontrolle der Unterhaltungssoftware-Industrie vor der Einführung auf dem deutschen Markt die amerikanische Originalversion des Computerspiels Counter-Strike als nicht geeignet für unter 18-Jährige eingestuft hat, kann ich die Entscheidung des Gremiums der Bundesprüfstelle nicht nachvollziehen. Ich werde nach Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes diesen Vorgang nochmals aufgreifen.

Somit bleibt es weiterhin offen, ob CS dauerhaft vertrieben werden darf.

19.05.2002 PC
BPjS entscheidet sich gegen Indizierung von Counter-Strike! 0

BPjS entscheidet sich gegen Indizierung von Counter-Strike!

Die BPjS hat sich entgegen aller Befürchtungen doch nicht entschieden, CounterStrike auf den Index zu setzen. Hier eine Mail von Felix Lohmeier von WWCL:

Das Medienaufgebot war enorm. 7 Kamerateams (u.a. ZDF, WDR) und zahlreiche Printmedien (u.a. Süddeutsche Zeitung, PC-Action PC-Games) waren anwesend. Im Beisein der Presse wurde das Spiel von einem Mitarbeiter der BPjS zunächst kurz vorgestellt. Dabei lief die erste Vorführung über einen normalen Internet-Server. Die in einer demokratischen Wahl der PC-Action WWCL bestimmten Vertreter der Szene, Rami Allouni aka Raal und Sven Spilker aka Moquai, kommentierten dabei das Spielgeschehen. Sie wirkten nicht nervös und machten ihre Sache gut.

Danach zog sich das Gremium zu einer intensiven Anhörung zurück, die unter Ausschluß der Presse stattfand. Rami und Sven wurde dabei die entscheidende Redezeit zur Szene auf knappe 3 Minuten zusammengestrichen - scheinbar eine kurzfristige Entscheidung der BPjS. Danach wurden sie nur noch kurz zum Spiel befragt. Die beiden berichteten zunächst von ihrem Eindruck, dass sie unter dem Ausschluß der Presse für das 12-er Gremium anscheinend nicht mehr relevant seien und waren sichtlich gefrustet.

Gegen 14:50 Uhr begann dann die Pressekonferenz: Die BPjS erklärte, dass es keine Identifikationsmöglichkeit für den Spieler gebe, da das Spiel nur im Mehrspieler-Modus spielbar sei. Die Struktur der Counter-Strike Community war ausschlaggebend für die Entscheidung gegen eine Indizierung. Dazu zählt die BPjS als wichtigen Bestandteil auch die Existenz von LAN-Partys!

In der Begründung der BPjS wurde festgestellt, dass sowohl Elemente vorliegen, die für eine Indizierung sprechen, als auch etliche dagegen. Die strategische Vorgehensweise, die Spielergemeinschaft und die Kommunikation sind in den Augen der BPjS wichtige Merkmale die gegen eine Indizierung sprechen.

Die Vorsitzende der BPjS, Frau Monnsen-Engberding, erklärte, dass sie zwar unsicher war, aber bereits im Vorfeld des heutigen Tages persönlich bereits gegen eine Indizierung tendierte. Sie erklärte, dass gerade die Ausführungen der von der PC-Action WWCL gewählten Vertreter der Counter-Strike Szene von Raal und Moquai klar herausgestellt hätten, dass der Sport im Vordergrund stehe.

Laut einer BPjS Beraterin hat eine Entscheidung noch nie solange gedauert. Die eigentlich für 12:30 Uhr angesetzte Pressekonferenz hat erst gegen 14:50 Uhr begonnen. Auch die Vorsitzende berichtete von einer langen Diskussion, die vor allem wegen dem Medienrummel erschwert wurde. Frau Monssen-Engberding äußerte sich erfreut über die Entscheidung gegen eine Indizierung.

Damit hat die "Rettet-CS" Aktion der PC-Action WWCL unverhofft doch noch zum bahnbrechenenden Erfolg geführt.

Weitere Infos, Zitate und Updates im Laufe des Tages auf der PC-Action WWCL Website: http://www.wwcl.net"

16.05.2002 PC
Phenomedia stellt Insolvenzantrag 0

Phenomedia stellt Insolvenzantrag

Nachfolgende Pressemitteilung ist gestern von Phenomedia herausgegeben worden:

Nachdem der Aufsichtsrat der Phenomedia AG am 15.04.2002 die Bestellung der Herren Markus Scheer und Björn Denhard zu Mitgliedern des Vorstandes mit sofortiger Wirkung widerrufen hatte, haben die verbleibenden Vorstandsmitglieder Jürgen Goeldner und Holger Müller unverzüglich alle erforderlichen Schritte eingeleitet, um den Sachverhalt aufzuklären.

Am 22. April begann die Sonderprüfung durch die vom Aufsichtsrat und vom Vorstand bestellte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein. Diese Sonderprüfung dauert noch an. Um die laufende Prüfung und die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nicht zu beeinflussen, hat die Gesellschaft in der Zwischenzeit bewußt davon abgesehen, noch nicht gesicherte Erkenntnisse aus der Sonderprüfung zu veröffentlichen. Die Gesellschaft geht jedoch nach wie vor davon aus, daß an der Mitteilung vom 22.04.2002 festgehalten werden kann.

Jedoch konnte die zur Fortführung des Unternehmens erforderliche Liquidität nicht nachhaltig sichergestellt werden. Es wurden zwar aussichtsreiche Gespräche mit potentiellen Investoren geführt, aber nicht innerhalb der zwingenden gesetzlichen Fristen zum Abschluß gebracht.

Der Vorstand hat daher heute, am 14. Mai 2002, bei dem Amtsgericht Bochum die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft beantragt.

Leider konnte sich das Unternehmen also nicht von dem Schaden erholen, der durch die Manipulation der ehemaligen Vorstände angerichtet wurde. Sicherlich gibt es noch ein Funken Hoffnung, dass im Rahmen der Insolvenz eine Lösung gefunden werden kann, aber gross dürfte die nicht mehr sein. Der Aktienkurs brach daraufhin heute natürlich mit weit über 60% ein.

15.05.2002 PC
Civilization 3 : Der Patch wird verschoben 0

Civilization 3 : Der Patch wird verschoben

Infogrames hat heute offiziell bekannt gegeben, dass sie den Termin für den nächsten Patch nicht einhalten können.

Update 1.17f verschoben

Wie vor zwei Tagen schon bekannt gegeben, gab es technische Probleme mit den europäischen Versionen von Civilization3 und dem Update Version 1.21f Das QA arbeitet zur Zeit fieberhaft daran, die Probleme zu beheben.

Ein neues Veröffentlichungsdatum gibt es leider nicht.

15.05.2002 PC
Gerücht: Wird Eidos von Ubi Soft geschluckt? 0

Gerücht: Wird Eidos von Ubi Soft geschluckt?

Wie die Financial Times berichtet, soll der Chef von Ubi Soft, Yves Guillemot, Interesse an dem Publisher Eidos bekundet haben.

Ubi Soft will in diesem Jahr vor allem durch Firmenübernahmen kräftig wachsen und da würde Eidos gut passen, denn der Aktienkurs ist derzeit im Keller und eine Übernahme dementsprechend günstig. Der Deal sollte aber noch vor November über die Bühne gehen, weil dann das neue Abenteuer mit Lara Croft in den Startlöchern steht, was den Aktienkurs nach oben bringen dürfte.

13.05.2002 PC
Everquest II:  offiziell angekündigt 0

Everquest II: offiziell angekündigt

Laut Sony Online Entertainment Inc wird das MMORPG Everquest II im Winter nächsten Jahres erscheinen. Das Spiel soll laut Entwickler eine hochmoderne 3D-Engine nutzen, welche optisch atemberaubende 3D-Welten erschaffen soll.

Weitere Details zum Spiel findet Ihr unter nachfolgendem Link:

07.05.2002 Diverses
Video von Age of Mythology veröffentlicht 0

Video von Age of Mythology veröffentlicht

Beim Fileplanet könnt ihr einminütiges Video mit Gameplayszenen aus dem kommenden Echtzeitstrategiespiel Age of Mythology der Ensemble Studios runterladen. Gezeigt wird eine Flotte von Schiffen, die an einer Küste landet und dort schon "freundlich" empfangen wird.

Allerdings ist der Download stolze 44.5MB groß.

07.05.2002 PC
Meridian 59: Weder zurück 0

Meridian 59: Weder zurück

Die Meldung, dass Meridian 59, das wohl das erste Online Rollenspiel gewesen ist, in Deutschland wieder an den Start geht, weckt bei alten Hasen Erinnerungen.

MDO Games macht es wahr. Am Wochenende wird ein 8-tägiger Betatest starten, um die Performance und Stabilität der Server zu testen. Dabei kommt das neue Update Renaissance zum Einsatz. Grafisch kann es natürlich nicht mit aktuellen Spielen wie Everquest, Anarchy Online oder Dark Age of Camelot mithalten, aber für Einsteiger und Besitzer altersschwacher PCs dürfte Meridian 59 eine nette Alternative sein.

Link: Offizielle Website

03.05.2002 PC
Addon für Civilization 3 angekündigt 0

Addon für Civilization 3 angekündigt

Infogrames hat das erste Addon für Sid Meiers Civilization 3 angekündigt.

Dieses wird auch endlich den lang erwarteten Onlinemodus beinhalten, der nicht rundenbasiert ablaufen soll. Des Weiteren werden dem Spiel 8 neue Zivilisationen und Stammesführer hinzugefügt. Auf der E3 Ende dieses Monats wird das Addon mit dem Untertitel Play the World das erste Mal gezeigt.

02.05.2002 PC
Offizielle Stellungnahme von Sierra 0

Offizielle Stellungnahme von Sierra

Nach den schrecklichen Ereignissen in Erfurt hat sich Sierra Deutschland zu dem Ereigniss und den daraus entflammten Vorwürfen gegenüber Counter-Strike geäußert:

Wir sind bestürzt über die Ereignisse in Erfurt und trauern mit den Angehörigen der Opfer. Wir glauben, dass niemand die Frage nach dem "Warum" beantworten kann. Dennoch werden wir alle Entscheidungen unterstützen, die helfen, solche Gewalttaten zukünftig zu verhindern.

Bislang sind uns keine fundierten Studien bekannt, die einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Gewalt in Computerspielen und der Anwendung von Gewalt in der Wirklichkeit nachweisen. Um solche Einflüsse dennoch auszuschließen, wurde neben den gesetzlichen Bestimmungen des Strafgesetzbuches und des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte ein abgestuftes, in der Filmbranche bewährtes System der freiwilligen Selbstkontrolle eingeführt, welches die Abgabe von Computerspielen an Kinder und Jugendliche regelt. Alle von uns vertriebenen Produkte durchlaufen dieses Prüfungsverfahren.

In diesen Tagen wurde das Spiel Counterstrike wiederholt in der Presse diffamiert, Inhalte wurden falsch dargelegt. Entgegen der Darstellungen in der Presse kommen Charaktere wie Schulmädchen oder Passanten in dem Spiel gar nicht vor.

Counterstrike befindet sich seit ca. 2,5 Jahren auf dem Markt und wird weltweit gespielt. In Deutschland darf die US-Version nicht an Kinder und Jugendliche verkauft werden. Die Freigabe der zuständigen USK ist ab 18 Jahren. Dieses Spiel ist derzeit Gegenstand eines Indizierungsverfahrens der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften und Medieninhalte. Eine Entscheidung soll am 16.5.2002 in Bonn getroffen werden. Selbstverständlich akzeptieren wir jede Entscheidung der Bundesprüfstelle.

Wir glauben nicht, dass kurzfristige Entscheidungen solche Taten in Zukunft verhindern. Erforderlich ist eine offene Diskussion der Gesellschaft und eine fundierte Medienwirkungsforschung. An dieser Diskussion möchten wir uns beteiligen.

01.05.2002 PC




 
Back to Top Powered by CCDB v1.201 | Copyright © 1998 - 2025 CCDB - Statusbericht | Seitenaufbau: 0.1854 Sek. (PHP: 25% - SQL: 75%) | SQL-Queries: 36 | GZIP ist aktiviert.