Play2Chill und Toplitz Productions haben heute den Early Access Release von Aztecs - The Last Sun verkündet! Spieler übernehmen die Rolle des Tlatoani, des spirituellen und politischen Oberhaupts der Azteken, und stehen vor der Aufgabe, eine funktionierende Stadt am Rand des Texcoco-Sees aufzubauen, während sie gleichzeitig die göttliche Ordnung bewahren müssen. Dabei verschmelzen komplexer Städtebau, Ressourcenmanagement und spirituelle Rituale zu einem intensiven Überlebensmix. Als Tlatoani übernimmst du die volle Verantwortung für deine Bevölkerung - von der strategischen Planung des Stadtlayouts bis hin zu Entscheidungen über Leben und Tod. Tagsüber errichtest du Wohnhäuser, Felder, Werkstätten und Tempel, verwaltest Arbeitskräfte und baust Straßen- und Wassersysteme aus, um die Produktivität zu steigern. Eine Besonderheit des Spiels ist das dynamische Terraforming: Mit Kanälen, Staudämmen und Reservoirs kannst du Land aus dem Texcoco-See gewinnen, um deine expandierende Stadt zu vergrößern.
Doch der Tag ist nur die halbe Miete. Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich Tenochtitlan in ein Schlachtfeld. Die Mondgöttin Metztli schickt ihre Diener, um den Sonnengott zu schwächen - und dein Volk ist ihre Zielscheibe. Deine Aufgabe: den heiligen Sonnentempel verteidigen. Hier greift das Survival-Element: Die Stadt muss nachts durch Verteidigungsstrukturen und Opferhandlungen geschützt werden. Ressourcen, die tagsüber erarbeitet wurden, fließen direkt in das Überleben während der Nacht. Es entsteht ein ständiger Kreislauf aus Aufbau, Risikoabwägung und Opferbereitschaft.
Das Spiel fordert nicht nur taktisches Denken, sondern auch moralische Entscheidungen: Lässt du Flüchtlinge in deine Stadt, obwohl sie zusätzliche Münder bedeuten, oder opferst du sie, um den Göttern zu gefallen? Jede Wahl beeinflusst das Schicksal deines Volkes, die Moral und die Balance zwischen religiösem Eifer und praktischer Vernunft. Durch Expeditionen in das Umland erschließt du neue Ressourcen, triffst auf rivalisierende Fraktionen und entdeckst verborgene Ruinen, die wertvolle Artefakte oder göttliche Gunst bringen können.
Das Spiel legt den Fokus auf Ressourcenketten, Terraforming des Texcoco-Sees und moralisch aufgeladene Entscheidungen (inklusive ritueller Opfer), die das Weiterbestehen deiner Stadt beeinflussen. Aztecs bietet sowohl strategische Tiefe als auch Survival-Spannung, also genau die Mischung, die Stadtbau-Fans und Spieler mit Interesse an historischen Settings anspricht. Der Early-Access-Start bedeutet: Community-Einfluss auf Balance, neue Features und schnell wechselnde Patch-Notes — ideal für Spieler, die beim Entstehungsprozess mitreden wollen.
Kurzüberblick (Wichtigste Punkte):
- Release: Early Access ab 23. September 2025 (PC: Steam, GOG, Epic).
- Entwickler & Publisher: Play2Chill (Dev) / Toplitz Productions (Publisher).
- Gameplay-Kern: Kombination aus City-Builder-Mechaniken, Survival-Events, Terraforming und einer storybasierten Kampagne.
- Besonderheit: Tag-/Nacht-Dualität mit "Blutzone"-Sicherheitsmechanik und religiös motivierten Entscheidungen.
Das Entwicklerteam beschreibt das Spiel als "survival-infused city-builder": Über 25 Gebäudetypen, Kanal- und Wasserbau zum Landgewinn, Expeditionen auf der strategischen Karte und ein Ressourcen- sowie Religionssystem stehen im Zentrum. Early Access erlaubt es dem Team, Balance, Performance und neue Inhalte in enger Abstimmung mit der Community zu iterieren.
Was du vor dem Kauf wissen solltest
Early Access bedeutet noch Arbeit am Spiel: Bugs, fehlende Features und regelmäßige Updates sind wahrscheinlich. Wenn du Wert auf eine möglichst polierte Erfahrung legst, warte auf spätere Versionen — willst du aber Einfluss nehmen, Feedback geben und die Entwicklung begleiten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Steam- und GOG-Seiten listen die Systemanforderungen und Editionen (inkl. Digital Supporter / Ultimate Editions).
Community & Support
Toplitz empfiehlt Discord und die offiziellen Foren für Patch-Notes, Ankündigungen und Entwickler-Updates. Erste Patch-Notes und Dev-Posts zum Early-Access-Start wurden bereits veröffentlicht — ein Indikator für aktive Betreuung.
Fazit: Aztecs: The Last Sun ist ein mutiges Projekt, das historischen Städtebau mit harschen Survival-Mechaniken verbindet. Für Fans von taktischem Stadtaufbau und Spielern, die gern an der Entwicklung teilnehmen, bietet der Early-Access-Start am 23. September 2025 viel Potenzial — mit der üblichen Early-Access-Warnung: Erwartungen an Politur und Content sollten realistisch bleiben.












Es liegt bisher kein Kommentar vor.