Gentlymad Studios hat gemeinsam mit Assemble Entertainment die Version 1.0 von Endzone 2 veröffentlicht - das Ende der Early-Access-Phase, nach rund einem Jahr intensiver Entwicklung und zahlreichen Community-Updates. Der Titel ist ab sofort auf PC via Steam und GOG verfügbar und bleibt bis zum 7. August mit 50 % Rabatt im Angebot. Die spannendste Neuerung: Die Raider sind zurück. Sie greifen eure Siedlungen aus dem Hintergrund an, blockieren Regionen strategisch und bringen Artillerie ins Spiel. Neuer Verteidigungsoptionen wie Bunker, bewaffnete Fahrzeuge und Befestigungen sollen euch dieses Mal besser schützen.

Hier die Übersicht der aktualisierten Features:

  • Mehrere Siedlungen in unterschiedlichen Zonen mit eigenen Ressourcen und Bedürfnissen statt eines globalen Siedlungsstandorts (Multi-Zone-System).
  • Überarbeitete Pfade und Jobverteilung der Siedler - für effizientere Wachstumsmechaniken.
  • Fahrzeuge wie der Siedlungsbus ("Pathfinder") bieten jetzt aktiven Einsatz für Handel und Expeditionen.
  • Reworked Expeditionen erlauben interaktive Erkundung großer Ruinen, mit Loot, Geheimnissen und wertvollen Knowledge Points.
  • Neue Gebäude: Dekontaminationslabor, Monument der Verteidigung und Bunker, die helfen, Katastrophen und Angriffe zu überstehen.
  • Generalüberholte Grafik und Animationen für immersive Darstellung der postapokalyptischen Welt.

Und wie sind so die ersten Eindrücke de4r finalen Version? Rezensionen und Community-Feedback zeichnen ein differenziertes Bild:

Positiv: GameLuster lobt das facettenreiche Ressourcenmanagement und die schrittweise Intensivierung der Herausforderungen durch Sandstürme, Strahlung oder Raider-Angriffe. Gerade im späten Spielverlauf entfaltet sich die Tiefe mit mehreren funktionierenden Außenposten und Logistiknetzwerken.

Neutral bis kritisch: Laut Finger Guns verzögert sich das Gameplay durch das fragmentierte Zonen-Konzept und zusätzliche Mikro-Management-Aufgaben. Trotz gelungenem Tutorial (bis zu 4-5 Stunden lang) erscheint das Wiederholungspotential begrenzt, da Expeditionen nach längerer Spielzeit repetitiv werden können.

Negativ: Diverse Steam-Reviews kritisieren grafische Unübersichtlichkeit, monotone Farbpalette sowie navagationstechnische Schwierigkeiten und UI-Probleme - insbesondere in größeren Siedlungen.

Endzone 2 bietet mit Version 1.0 einen klaren Quantensprung: Raider, Fahrzeuge und Zonen-Struktur schaffen strategische Tiefe, während Expeditionen und neue Gebäude starke Inhalte bieten. Die Entwickler haben viele Spielerwünsche umgesetzt, auch wenn einige Mechaniken noch Feinschliff bedürfen. Wer komplexes Städtebau-Survival mit strategischem Fokus mag, findet hier ein begeisterndes Sandbox-Erlebnis. Der ambitionierte Umfang kann aber für Einige überfordernd sein - besonders bei Grafik, UI oder Expeditions-Mikro-Management.

Endzone 2 Version 1.0 ist ab sofort auf Steam und GOG erhältlich. Wer früh einsteigt, sichert sich nicht nur den günstigen Preis, sondern auch die neusten Updates und Erweiterungen.

Gentlymad Studios aus Wiesbaden (16 Entwickler:innen) ist bekannt für Titel wie Endzone 1, Pizza Connection 3 und In Between und Teil von Publish-Partner Assemble Entertainment. Aktuell liegt der Fokus klar auf dem Erfolg des Endzone-Franchises. Außerdem organisiert Assemble Entertainment die GermanDevDays in Frankfurt - inklusive Indie Awards für Nachwuchsteams im Games-Bereich. Eine spannende Plattform für Entwickler:innen und Fans gleichermaßen.