STALKER 2 wird nun im Jahr 2023 erscheinen, ein Update, auf das die Spieler sehnsüchtig und von Herzen gewartet haben. Ein kürzlich veröffentlichtes Entwickler-Update wirft ein unglaublich trauriges Licht auf die schrecklichen Entwicklungsbedingungen, unter denen das Team von GSC Game World seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine arbeiten muss.
STALKER 2 ist ein Ego-Shooter, der in einer rauen, von Horror geprägten Umgebung angesiedelt ist und die Spieler in die anomale Ausschlusszone von Tschernobyl schickt, wo sie nur ein Ziel haben: zu überleben. Die Serie debütierte 2007 mit STALKER: Shadow of Chornobyl, dem 2008 STALKER: Clear Sky und 2009 STALKER: Call of Pripyat folgten. Mit diesen drei Spielen hat sich die Serie eine treue Fangemeinde aufgebaut, die sich auf das zukunftsweisende Design und die spannenden übernatürlichen Schießereien konzentriert. Wir werden hoffen, dass STALKER 2: Heart of Chornobyl in der Lage ist, diese Action in die moderne Ära zu bringen, wenn es im Jahr 2023 für PC und Xbox Series erscheint. Während wir warten, lesen Sie, was unsere Expertin Monika Weber herausgefunden hat.
STALKER 2 Trailer
Das Video wurde auf der offiziellen GSC GAME WORLD YouTube Seite veröffentlicht. In dem Trailer fährt ein Mann mit einem Lastwagen in die Zone. Und im Hintergrund lauert ein geheimnisvoller Held. Es sieht so aus, als ob dies ein Stalker ist, der spielbar sein wird. Am Ende des Trailers wird eine unheimliche Anomalie gezeigt.
Im Radio wird über die Tschernobyl-Zone gesprochen. Dr. Dalin erklärt dem Moderator, dass die Menschen dank des Perimeters um die Zone sicher sein werden. Ihm zufolge hat die Leitung des Forschungszentrums alles getan, damit auch die starke Strahlung niemandem schadet. Der Wissenschaftler ist der Meinung, dass die Experimente fortgesetzt werden müssen - im Interesse einer besseren Zukunft für die Menschheit. Und er macht sich keine Sorgen über irgendwelche Risiken.
In STALKER 2 wird eine offene Welt und verschiedene Story-Optionen bieten. Die Orte im Spiel werden sich ständig verändern - und zwar ohne Zutun des Spielers.
STALKER 2 Veröffentlichungstermin verschoben
STALKER 2 sollte ursprünglich am 28. April 2022 auf den Markt kommen, wurde dann aber auf den 8. Dezember 2022 verschoben. Die Entwicklung wurde vorübergehend unterbrochen, da der ukrainische Entwickler GSC Game World seinen Fokus zu Beginn der Invasion verlagern musste. Inzwischen hat das Studio berichtet, dass das Spiel wieder in aktiver Produktion ist. Allerdings wurde Stalker 2 jetzt auf 2023 verschoben, ohne dass ein fester Termin für die Fortsetzung feststeht.
In der Gaming-Community hat die STALKER-Serie den Spitznamen "Wartespiel" erhalten. Schon der erste Teil der Serie hat es geschafft, die Spieler mit seiner Entwicklungszeit zu interessieren und zu langweilen. STALKER: Shadow of Chernobyl wurde im Jahr 2002 angekündigt, aber erst 2007 veröffentlicht. Bemerkenswerterweise hat sich elf Jahre später nichts geändert.
Die Ankündigung des zweiten nummerierten Teils erfolgte 2010 und wir haben bis zum 16. Mai 2018 nichts über das Spiel gehört.
Obwohl es eine ganze Weile einfach als Stalker 2 bekannt war, hat Entwickler GSC Game World die kommende Fortsetzung leicht umbenannt. Es heißt jetzt Stalker 2: Heart of Chornobyl, wie auf der E3 2021 von Microsoft enthüllt wurde.
In der Filmrolle geht der Held seinen üblichen Stalking-Aktivitäten nach. Er kommuniziert mit anderen Charakteren, erkundet Anomalien mit einem Detektor und "sondiert" die Umgebung mit Bolzenwürfen und kämpft gegen Banditen und Mutanten.
In einem Fragment trifft die Figur auf den kanonischen Feind, den mutierten Blutsauger. Am Ende des Videos macht sich der Protagonist (sein Name ist Skif) mit einer elektromagnetischen Kanone auf den Weg zum Kraftwerk.
Vor allem aber wird der Ego-Shooter im Vordergrund stehen, wenn man sich gegen mutierte Feinde und andere Menschen verteidigt.
Gameplay und grundlegende Fakten
Das Spiel wird Jahre nach den Ereignissen von STALKER: The Call of Pripyat spielen. Geplant ist eine nicht-lineare Handlung von mehr als 100 Stunden mit einer Auswahl an Entscheidungen, die nicht nur das Schicksal der Charaktere und Ereignisse, sondern auch die gesamte Spielwelt beeinflussen können. Wir werden in der Lage sein, einer der Fraktionen beizutreten, die das Spielgeschehen beeinflussen werden, weil man nicht alle Spielinhalte in einem Durchgang sehen kann.
Das Spiel umfasst Pripyat und Tschernobyl-2, die Duga ZRELS und das unbekannte Labor, sowie einige alte Schauplätze, darunter den Sumpf und Kordon. Alle diese Schauplätze werden zu einer offenen Welt von 64 km² zusammengefasst.
Im Spiel wird es mehrere Fraktionen aus früheren Spielen der Serie geben: Banditen, freiberufliche Stalker (möglicherweise unter anderem Namen), "Dolg", "Monolith" und "Liberty".
Es wird auch eine neue "Varta" geben, eine Art Polizei für die Zone, die für NIHRAZ arbeitet. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Gefahren der Zone unter Kontrolle zu bringen, damit Wissenschaftler sie ungehindert erforschen und zum Guten nutzen können.
Das ARG erwähnt auch die neuen Fraktionen "Noon" und "Glimpse", aber es ist nicht bekannt, ob sie im Spiel vorhanden sein werden.
Das Spiel wird für die Xbox Series X optimiert und unterstützt 4K Ultra HD Bildauflösung und Ray Tracing Technologie.
STALKER 2 Geschichte
Wenn wir über die Geschichte der STALKER-Serie sprechen, müssen wir uns an die Schöpfer erinnern. Das Spiel entstand dank des ukrainischen Teams von GSC Game World und Sergei Grigorovich, der es übrigens im Alter von 16 Jahren gegründet hat.
GSC Game World wurde 1995 in Kiew gegründet, und das erste Spiel wurde 1998 veröffentlicht. Aber es war kein kommerzielles Produkt, sondern eine Art Fanfic-Remake von WarCraft 2 - WarCraft 2000: Nuclear Epidemic.
Die Jungs nahmen die Fähigkeiten, die sie bei der Entwicklung von Nuclear Epidemic erworben hatten, und nutzten sie für die Entwicklung von Cossacks: European Wars. In Zukunft wird das Spiel sogar in STALKER: Shadow of Chernobyl als Wodkaflaschen-Cameo auftauchen.
Später arbeitete GSC Game World mit dem Strategie-Genre und füllte damit sechs Jahre lang die Regale der Spieleläden. Im Jahr 2007 wurde STALKER: Shadow of Chernobyl veröffentlicht, das in der GUS und im Westen Anerkennung fand und vor allem die ukrainischen Entwickler in der Welt bekannt machte.
Im März 2002 wurde der erste Trailer zu STALKER: Oblivion Lost veröffentlicht. Im November desselben Jahres wurde der Trailer des Spiels gezeigt, der die Fähigkeiten der X-Ray Engine demonstrierte.
Nach seiner Veröffentlichung gewann STALKER sofort Fans und Anhänger gleichermaßen. Die einen lobten das Spiel und sagten, es sei genau das, worauf sie all die Jahre gewartet hätten, während die anderen es kritisierten. Im Laufe seiner Entwicklung änderte das Spiel mehrmals seine Richtung.
Nichtsdestotrotz hat es das Spiel geschafft, bei seinen Kennern großen Anklang zu finden, da es sich durch seine ungewöhnliche Handlung, seine hervorragende Grafik und seine Variabilität auszeichnet. Schließlich geht es um die Wahl, die den Nutzer überhaupt interessiert, ob es sich um ein Computerspiel oder ein Automatenspiele kostenlos handelt.
Wird STALKER 2 für die PS5 erscheinen?
Die Veröffentlichung des Shooters STALKER 2 PS5-Konsole wird drei Monate nach der Veröffentlichung des Spiels für die Xbox-Konsole stattfinden.
Die Vereinbarung zwischen der Microsoft Corporation und dem Herausgeber des Spiels, GSC Game Studio, wurde von Laurie Wright, Vizepräsidentin der Xbox-Abteilung, bekannt gegeben. Innerhalb von drei Monaten wird STALKER 2: Heart of Chernobyl wird ein Xbox-Exklusivtitel sein.
Fazit
STALKER 2: Heart of Chernobyl ist der mit Spannung erwartete post-apokalyptische Ego-Shooter, eine Fortsetzung der kultigen STALKER-Serie.
Das Projekt wird von GSC Game World auf der Unreal Engine entwickelt und wird viele interessante Innovationen und Features enthalten. Welche? Darüber berichten wir in unserem Artikel. Wir hoffen, Sie werden hier viel Nützliches finden.












Es liegt bisher kein Kommentar vor.