Publisher ASSEMBLE Entertainment und der deutsche Entwickler SmokeStab haben das "Frohes Fest"-Update für das actiongeladene 360°-Rogue-Lite Orbital Bullet veröffentlicht. Das Update beinhaltet unter anderem den Hard-Mode im Ewigkeitsturm , der 50 knallharte Ebenen hinzufügt. Ausserdem gibt es erstmals freischaltbare Skins für alle vier Klassen!
Passend zur Weihnachtszeit darf dank des Skin-Systems nun im weihnachtlichen Outfit stilvoll geballert werden. Zudem wurde auch das Waffenarsenal erweitert - insgesamt haben vier neue Waffen den Weg ins Spiel gefunden. Die "Abwärts-Schrotflinte", das "Ewigkeits-Gewehr", das "Kreuzfeuer-Gewehr" - eine Projektil-Waffe, die Geschosse sowohl auf der horizontalen als auch auf der vertikalen Achse abfeuert - und der "Intelligente Raketenwerfer", dessen Projektile sogar um Objekte herum fliegen können, um dahinter befindliche Gegner zu treffen! Neben dem neuen Hardcore-Modus, Waffen und Skins wurden natürlich auch jede Menge "Quality of Life"-Verbesserungen hinzugefügt. Hier die weiteren Patchnotes:
QoL-Verbesserungen
- Die DPS-Waffenberechnung wurde verbessert, um Waffen vergleichbarer zu machen, und falsche Werte, die aufgrund der Skalierung auftreten konnten, wurden behoben.
- Wir haben es den Spielern (visuell) deutlicher gemacht, dass auf höheren Überladungs-Stufen Heilungssäulen aufgrund der Schwierigkeitsskalierung nicht zugänglich sind.
- Waffen-Re-Rolls geben jetzt mindestens den gleichen Waffenrang und die gleiche Stufe zurück.
- Spieler-Animation bei der Verwendung von Seilbahnübergängen hinzugefügt.
- SFX für die Überladungsauswahl wurde hinzugefügt und der bestehende Audio-Fehler behoben.
- Verbesserte Feindplatzierung, um das Spawnen in Objekten zu verhindern.
- Im Endlosmodus des Ewigkeitsturms wird nun die höchste erreichte Stufe angezeigt (Highscore).
- Spieler haben jetzt einen rotes Aufflackern, wenn sie Schaden erleiden, während sie einen Schild tragen, um das Feedback beim Erhalt von Schaden zu verbessern.
- Der Gatling-Feind in den Erntefeldern wurde überarbeitet, um ihn fairer und berechenbarer zu machen.
- Dieser steht jetzt beim Schiessen still.
- Schiesst nicht mehr beim Springen.
- Feuert immer 2x 3 Kugeln mit einer grösseren Verzögerung dazwischen ab, anstatt 2x eine zufällige Menge von 2-5 Kugeln
- Die Zeit, die der Schildkriecher-Reiter braucht, um sich zu drehen, wurde erhöht, sodass man ein grösseres Zeitfenster hat, um ihm Schaden zuzufügen.
- Die Hitbox des Schildkiechers und des Schildkriecher-Reiters wurden verbessert, wenn ein Angriff ausgeführt wird.
- Die Farbe des Wassers auf Dyatus wurde geändert, um deutlicher zu machen, dass es gefährlich ist.
- Die Hitbox des Hakenschützen in der Fleischfabrik wurde erhöht, um den Spieler zu treffen, wenn er sich hinhockt.
- Ungenutzte UI-Währungsinformationen wurden aus den Fertigkeitsbäumen entfernt.
- Der Selbstschaden des Ausweich-Rollen-Bomben-Upgrades wurde entfernt.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man in halben Blöcken stecken bleiben konnte, wenn man durch sie hindurch auswich.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Overlord sich nicht erholte und am Boden blieb, nachdem er niedergestampft wurde.
- Die Hitboxen von Elite-Feinden wurden angepasst, die in Böden/Blöcken stecken bleiben konnten und sich nicht mehr bewegten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich der Spieler beim Levelübergang in der Fleischfabrik rückwärts bewegen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schildgegner durch die Wand im Elite-Stage stürmen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Feinde im Wasser und in den Stacheln spawnen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der elektrische Kugelstrahler in den Erntefeldern eine falsche Rotation hatte.
- Ein Problem mit der Kamerapositionierung beim Kampf gegen den Inquisitor im Ewigkeitsturm wurde behoben.
- Es wurde behoben, dass der Stufen- und Zeitzähler nicht mehr andere Elemente im HUD überlagert.
- Der Pausenbildschirm überlagert jetzt immer alle Elemente des Spiels.
- Rendering-Problem von Glasobjekten behoben, die bei bestimmten Rotationswerten unsichtbar werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man auf Miro Level 2 angegriffen werden konnte, während man sich im Aufzugsübergang befand.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Musterkonsole in der Fleischfabrik sich mit den Wänden überschnitt und schwer zu finden war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Glasscherben nicht mehr auf Miro gerendert wurden, wenn der Spieler Glas durchbrach.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Granatwerfer-Feind auf Miro mit seinen "geteilten Granaten", Granaten auf dem falschen Kreis erzeugt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Zeitspalt-Mission jedes Mal gespielt wurde, wenn man die Missions-Anforderungen erfüllte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Feinde in Riss- und Wellen-Spawning-Zonen keine EP geben konnten.
Zukunftspläne für das nächste Update
Neben vielen neuen Inhalten, darunter ein neuer Planet, Feinde und ein Endgegner, wollen wir auch einige ältere Systeme überarbeiten, von denen wir glauben, dass sie derzeit nicht ausreichen, und wir haben von eurer Seite das Feedback erhalten, dass sie einige Anpassungen benötigen. Dies wird die folgenden Dinge beinhalten:
- Combo-System - wie es im Allgemeinen funktioniert, die Zeitverfolgung / das Pausieren.
- Zeittruhen - Zeiterfassung und Belohnungen.
- Shops - zusätzliche Möglichkeiten für den Spieler, Geld auszugeben, z.B. Glücksspiel, Re-Rolls und weitere Upgrades
Orbital Bullet ist ein schnelles 360° Action Jump & Run mit Rogue-Lite-Elementen, bei dem sich das ganze Spiel im Kreis dreht. Ballert euch euren Weg durch eine Vielzahl von Monstern auf prozedural generierten Planeten. Modifiziert euren Charakter mit allerhand Ausrüstungsgegenständen, Fähigkeiten und nutzt die brachiale Durchschlagskraft unterschiedlichster Waffen für eure Zwecke. Zu den Features gehören:
- 360° "Gunplay": Projektile bewegen sich in einem 360°-Grad-Bogen und sorgen für ein neues, unvergleichliches "Gunplay"-Gefühl.
- "Nur noch eine Runde": Prozedural generierte Planeten, fiese Gegner, knallharte Endbosse, ein gewaltiges Waffenarsenal, sowie unterschiedliche Upgrades garantieren hohes Suchtpotenzial.
- Als Scharfschütze genüsslich deine Feinde aus sicherer Entfernung aus den Latschen hauen oder sie im Nahkampf mit einer geballten Ladung deiner Hyper-Schrotflinte zerfetzen? Kein Problem! Oder bist du eher der Raketenwerfer-Typ?
- Rasante, unerbittliche Action im Pixel-Stil: jeder Tod ist permanent, aber seien wir ehrlich, das Sterben ist Teil des Spaßes.
EIN FAIRES PROGRESSIONSSYSTEM
- Das Spiel ist dir zu schwer? Du würdest am liebsten das Handtuch werfen? Keine Sorge, wir lassen dich nicht hängen! Du hast die Möglichkeit nach jedem Tod Nanobytes auszugeben, um permanente Upgrades und Fähigkeiten freizuschalten.
- Wie wäre es mit einem größeren Medi-Rucksack oder einem zusätzlichen Schild, um ein bisschen länger durchzuhalten?
- Oder aktiviere das Kombo-System, um das Spieltempo zu erhöhen und Boni auf Währungsdrops und EXP zu erhalten.
- Deine Startwaffe macht dir nicht genug Schaden? Dann schalte doch gleich zu Beginn der nächsten Runde eine bessere Waffe frei!
UNBEGRENZTE WIEDERSPIELBARKEIT
- Erstelle mit unseren dynamischen Fertigkeitsbäumen deinen eigenen, individuellen Baum! Triff clevere Entscheidungen, um Fertigkeiten zu verstärken und die maximale Power zu erlangen - deine Fähigkeiten ändern sich mit jedem neuen Spiel.
- "Wir brauchen Waffen, viele Waffen!" Schalte, finde oder kaufe mehr als 20 verschiedene Waffen, Waffen-Upgrades und verschiedene Perks frei, die dein Spielerlebnis nachhaltig verändern werden.
- Schalte bis zu vier verschiedene Klassen frei, darunter den Ingenieur mit seinen durchschlagskräftigen Geschütztürmen und den brandgefährlichen Feuerteufel, wobei jede ihren eigenen Fertigkeitsbaum besitzt.
- Gehörst du zu den Menschen, die gerne etwas Schmerz empfinden? Gut, denn wir haben ein Siegesserien-System implementiert, das das Spiel mit jedem abgeschlossenen Lauf erheblich schwieriger macht (gepaart mit ein paar anderen Überraschungen), bis deine Siegesserie endet. Aber keine Sorge, du wirst reichlich Gelegenheit zum Sterben haben.
Aktuell ist Orbital Bullet für nur EUR 12,99 im Early-Access auf Steam verfügbar. Zusätzlich bietet ASSEMBLE eine spezielle Save The World-Edition auf Steam für EUR 22,99 an, welche den elektrisierenden Soundtrack von Orbital Bullet enthält und die Organisation Ocean Cleanup mit 10% der ASSEMBLE Einnahmen unterstützt.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.