Für Spieler gleicht es einem Großevent, wenn einer der namhaften Spieleentwickler ein neues Game ankündigt. Manchmal dauert das Warten viele Jahre, in seltenen Fällen sogar Jahrzehnte, ein andermal taucht ein Spiel als Überraschung sehr plötzlich auf. Die Erklärung für die langen Wartezeiten findet sich in der Komplexität moderner Gaming-Produkte. Vor allem Spiele, die auf einer Landkarte basieren, werden immer größer und detailreicher. Tatsächlich ist es so, dass der Gamer für viele Monate in eine komplett neue Welt eintauchen kann. Dort verliert man sich und entdeckt Tag für Tag etwas Neues.
Die Firmen hinter den Spielen müssen ein Game zu einem Erfolg führen, da oftmals ein Team von mehreren hundert Leuten über Jahre an der Entwicklung gearbeitet hat. Wird das Spiel zu einem Flop, so sind die finanziellen Folgen für das Unternehmen kaum abzusehen. Nicht nur in die Entwicklung fließen heute viel Geld und Zeit, sondern auch in die werblichen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um das Spiel weltweit anzukündigen. Dabei liegt das Augenmerk natürlich auch auf den Veröffentlichungen der Konkurrenz und der Ankündigung neuer Konsolen. Der Moment der eigenen Veröffentlichung muss perfekt abgestimmt sein, denn nur wenige Verzögerungen führen dazu, dass ein Nutzer einer bestimmten Konsole vielleicht bereits das Konkurrenzprodukt erworben hat.
Der zeitliche Druck wird von Jahr zu Jahr größer, was leider auch dazu führt, dass manchmal Spiele in einem unfertigen Zustand ausgeliefert werden. In seltenen Fällen hat die veröffentlichte Rohversion des Spiels noch so viele Bugs, dass es auf einer Konsole kaum oder nur mit erheblichen Einschränkungen spielbar ist.
Vollkommen anders sieht es bei Spielen online aus. Bei diesen funktioniert der Absatz auf andere Art und Weise und wird erst dadurch generiert, dass sich Gamer dafür entscheiden und eine Anmeldung tätigen. Auf diese Art und Weise ist der Markt für Online Spiele in gewisser Hinsicht demokratischer gestaltet. Ebenso besteht oft die Möglichkeit, dass sich Spieler die meisten verfügbaren Varianten kostenlos ansehen und diese ohne Risiko ausprobieren können.
Konsolenspiele hingegen sind teuer und ob einem das ausgewählte Spiel tatsächlich liegt, das findet man zumeist erst dann heraus, wenn man sich schon mehrere Stunden in den virtuellen Landschaften bewegt hat.
Wer möchte, kann Ghost Slider kostenlos spielen ohne Anmeldung und die Mechanismen hinter modernen Online Spielen genauer kennenlernen. Vielleicht ist es genau dieses Spiel, auf das man hinsichtlich der Regeln und der Features schon lange gewartet hat. Sollte das nicht der Fall sein, so entscheidet man sich kurzerhand für eine andere Variante. Durch das Probieren tastet man sich langsam an die Themen heran.
Auf diese Spiele gilt es zu achten
Bei Konsolenspielen ist der Markt hart umkämpft und als Spieler muss man sich bereits im Vorhinein dafür entscheiden, ob ein Spiel das Richtige für einen sein könnte, oder eben nicht. Zum Glück verraten viele Firmen bereits vor dem offiziellen Release viele wichtige Details zum Spiel. So verschafft man sich einen guten Eindruck zu den handelnden Personen, der Grafik und der Story, die dem Spiel zugrunde liegt.
Oftmals entscheidet man sich für eine Variante, da man mit einem Vorgänger gute Erfahrungen gemacht hat oder ein ähnliches Spiel auf einer anderen Konsole bereits gespielt hat. Zieht man sämtliche Gründe für einen Kauf der neuesten Spiele für das Jahr 2021 in Betracht, so sind es vor allem die fünf nachfolgenden Spiele, die bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart für Jubelstürme sorgen.
Wahrscheinlich hat der eine oder andere Leser bereits von einem der Spiele gehört, vielleicht gibt es aber auch etwas Neues zu entdecken. Für Überraschungen sorgen die kommenden Spiele allerdings garantiert:
- Final Fantasy VII Remake: Intergrade: Bei Final Fantasy handelt es sich um eine Reihe, die bereits seit Jahrzehnten Heerscharen von Fans um sich versammelt. Man taucht bei diesem Spiel wirklich in eine verzauberte Welt ein. Wie es der Name dieses Games bereits verrät, handelt es sich tatsächlich um ein Remake bei diesem Spiel. Der Grund dafür ist allerdings nicht der, dass es beim ersten Erscheinen schlecht war, sondern schlicht und einfach der, dass das beliebte Spiel nur für die neueste Konsole von Sony, die PlayStation 5, veröffentlicht wird. Dadurch ergeben sich für den Spieler vollkommen neue und bahnbrechende Möglichkeiten. Für eingefleischte Fans ist dieses Spiel natürlich ein Muss.
- The Legend of Zelda Skyward Sword HD: Eine der großen Überraschungen der letzten Jahre ist die Handheld-Konsole Nintendo Switch. Diese überzeugt mit einem vollkommen neuen Konzept. So ist es nicht verwunderlich, dass die großen Namen der Branche ihr Bestes geben, um angesagte Spiele für diese Konsole auf den Markt zu bringen. Mit Skyward Sword HD geht die Zelda-Legende in die nächste Runde. Echte Fans haben den Titel schon lange vor der Veröffentlichung vorgestellt.
- Cyberpunk 2077: Bei seiner ersten Edition haben sich die Macher dieses Spiels nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nun, da das Spiel in einer finalisierten Version für die PS5 und die Xbox Series X herauskommt, darf man damit rechnen, dass die Zeiten von Bugs und Abstürzen endgültig vorbei sind.
- The Witcher 3: Wild Hunt: Bei diesem Spiel wird sich der eine oder andere etwas wundern, schließlich gibt es dieses doch bereits seit einigen Jahren. Das ist tatsächlich der Fall, doch auch dieser Klassiker wird für die neueste Generation an Konsolen deutlich überarbeitet. Echte Fans dürfen dabei mit einigen Neuerungen rechnen.
- Resident Evil: Village: Auch dieses letzte Spiel in der Liste beweist, dass der Trend zurück zu den echten Klassikern der Branche geht. Resident Evil ist Horror der feinsten Sorte. Mittlerweile gibt es Verfilmungen und sogar Bücher, die sich der Weiterführung der spannenden Geschichte widmen. Wer sich beim Spielen etwas gruseln möchte, der sollte den Start von Resident Evil: Village auf keinen Fall verpassen.
Das Jahr 2021 bringt vor allem zweierlei Spiele auf den Markt: Überarbeitung moderner Klassiker für die neusten Konsolen und Fortsetzungen der beliebtesten Klassiker. Bis sich die neuen Konsolen von Windows und Sony etabliert haben, wird es noch etwas dauern, aber bahnbrechende Spiele mit neuen Konzepten stehen bereits in den Startlöchern.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.