Immer mehr Menschen betreiben das Glücksspiel professionell. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, ob es überhaupt geht, im Glücksspiel erfolgreich zu sein. Denn dies ist ja letztendlich die Voraussetzung, um beispielsweise als Berufsspieler seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Das Glücksspiel als Karriere
Fakt ist jedenfalls eines: Wer tatsächlich als Berufsspieler seinen Lebensunterhalt erwirtschaften will, muss in diesem Zusammenhang sehr professionell vorgehen. Ein seriöser Berufsspieler wird sich niemals einzig und allein auf sein reines Glück verlassen. Denn jeder Berufsspieler weiß, dass das Vertrauen auf pures Glück im Spiel alles andere als professionell ist und im schlimmsten Fall zum wirtschaftlichen Ruin führen kann.
Pures Glück versus strategisches Können
Wer berufsmäßig an Glücksspielen partizipiert, der spielt zwar um Geld und setzt sein eigenes Geld hierbei auch ein. Aber anstelle sich alleine auf reines Glück zu verlassen, geht ein professioneller Berufsspieler hier strategisch vor. Denn es gibt durchaus gewisse Strategien, um die eigenen Chancen bei der Teilnahme an einem Glücksspiel positiv zu beeinflussen. Dies ist auch im Übrigen der Grund, warum Berufsspieler grundsätzlich nicht gegen Computer oder etwa Spielautomaten spielen, sondern sich als Spielpartner eher menschliche Spieler auswählen. Denn das, was der Spielautomat im Rahmen eines Glücksspiels als Ergebnis herausgibt, kommt tatsächlich einem puren Zufall gleich. Erfolgsversprechender für Glücksspieler, und zwar egal, ob er sich um Berufsspieler oder Hobbyspieler handelt, sind hingegen spezifische Spiele, welche auch ein gewisses Können und strategisches Denken voraussetzen. Denn der dahinterstehende Grundgedanke ist im Prinzip ganz simpel. Derjenige Spieler, welcher das spezifische Spiel besser als sein menschlicher Gegner beherrscht, hat von vorneherein die wesentlich höheren Erfolgschancen. Um letzten Endes tatsächlich anlässlich eines solchen Spiels mehr oder weniger viel Geld zu verdienen, bedarf es auch des Quäntchens Glück. Aber immerhin wird derjenige, der einfach besser spielt, regelmäßig öfter als sein Gegenüber gewinnen. So spezialisieren sich berufsmäßige Spieler häufig auf beliebte Kartenspiele wie etwa Poker in seinen verschiedenen Varianten. Auch Spiele wie beispielsweise Roulette und Blackjack und ähnliche sind angesagt, obwohl hier der Gegner kein anderer menschlicher Spieler ist, sondern vielmehr das jeweils ausgewählte Spielcasino. Wie in Casibellas Online Casino Vergleich erklärt wird, sind bei den letztgenannten Spielen regelmäßig die Spieler am erfolgreichsten, welche nach einem bestimmten System spielen und dabei ein in sich ausgewogenes Verhältnis zwischen dem eigenen Einsatz und dem möglichen Gewinn favorisieren. Das Stichwort lautet hier prinzipiell: Risikostreuung. Eine andere Möglichkeit, sein Glück herauszufordern, stellen in den einschlägigen Online-Portalen die angebotenen Wettmöglichkeiten dar. Als Beispiel seien hier zu nennen die gängigen Pferdewetten sowie u. a. Fußballwetten. Auch hier gilt im Prinzip das bereits schon zuvor Gesagte. Sich hier ausschließlich auf sein pures Glück zu verlassen, ist regelmäßig alles andere als erfolgversprechend. Selbst wenn die entsprechenden Gewinnquoten bei den einzelnen Wettanbietern noch so hoch ausfallen mögen, ist es für den erfahrenen Spieler wesentlich sinnführender, auf ein in sich ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko sowie Sicherheit zu bauen. Als Zwischenfazit lässt sich somit festhalten, dass es durchaus möglich ist, beim Glücksspiel erfolgreich zu sein.
Gewinne und Verluste beim Glücksspiel
Jeder, der mehr oder weniger regelmäßig an Glücksspielen partizipiert, sollte sich jedoch stets die Möglichkeit vor Augen halten, den Gefahren großer Verluste ausgesetzt zu sein. Dies trifft auch auf Berufsspieler zu. Der erfahrene Berufsspieler weiß ganz genau, dass die Verdienstmöglichkeiten bei Glücksspielen durchaus sehr hoch ausfallen können. Als Beispiel sei hier auf die in den einschlägigen Online-Portalen angebotenen Möglichkeiten des Online-Pokers verwiesen. Wer als erfahrener Pokerspieler mehrere Stunden täglich zockt, für den kann durchaus am Ende des Monats ein sehr stattliches Gehalt in Höhe von mehreren zigtausend Euros herausspringen. Trotz dieser Möglichkeiten bei einer durchdachten Spielstrategie erfolgreich sein zu können, kalkuliert jeder erfahrene Spieler gleichzeitig die Möglichkeiten großer Verluste ein. Nur wer diese Risiken kennt, ist in der Lage eine entsprechende Risikostreuung vorzunehmen. An dieser Stelle scheitern häufig sehr viele Anfänger, die ausschließlich die hohen Gewinnquoten im Auge haben. Zu bedenken ist nämlich, dass bei Glücksspielturnieren, egal, um welche Art von Glücksspiel es sich letztendlich handelt, mitunter eine entsprechend hohe Eintrittsgebühr verlangt wird. Der Grundsatz lautet hier: Je höher das Preisgeld, desto höher die Gebühr. So besteht stets die Gefahr des Verlustes des gesamten Einsatzes. Diese Gefahr ist besonders hoch, wenn der unerfahrene Spieler über wenig Spielpraxis verfügt und zudem den Grundsatz der Risikostreuung außer Acht lässt. So stellt es regelmäßig ein unkalkulierbares Risiko dar, an mehreren Glücksspieltischen jeweils seinen gesamten Spieleinsatz zu setzen. Der erfahrene Glücksspieler setzt hier auf seine persönliche Selbstkontrolle und einem kalkulierten Risiko.
Fazit
Jeder Glücksspieler, sei es ein Hobby- oder Berufsspieler, kann mit Glücksspielen durchaus sehr erfolgreich sein. Wer hier über Selbstdisziplin verfügt, kann häufig mit Erfolg sein Glück versuchen, egal ob im Casino, bei Sportwetten oder beim Lotto. Elementare Voraussetzung hierfür sollte jedoch stets eine ausgefeilte Glücksspielstrategie sein.
Erfolgreich sein im Glücksspiel - geht das überhaupt?
0

Kommentare
Neuer Kommentar
Du musst Dich im User-Center registriert haben und eingelogged sein, um das Kommentarsystem nutzen zu können.
Unter den nachfolgenden Links kannst Du Dich registrieren resp. anmelden:
Es liegt bisher kein Kommentar vor.