Mini-Games innerhalb von Videospielen gibt es bereits seit jeher. Einige von ihnen wirken eher wie eine langweilige Plage, die man so gut es geht vermeidet. Doch andere bieten als ausgezeichnete Abwechslung innerhalb des Hauptspiels ein eigenes hervorragendes Game. Manche haben es sogar so weit geschafft, dass aus ihnen ein eigener Titel entwickelt wurde. Von daher präsentieren wir drei der besten Minispiele aller Zeiten.

Angeln in The Legend of Zelda

The Legend of Zelda ist eine Spielreihe, die seit ihrem Beginn auf dem Gameboy Color im Jahr 1993 Videospielgeschichte geschrieben hat. Die Abenteuer rund um den charmanten und furchtlosen Link haben in den letzten fast 30 Jahren nicht an Beliebtheit verloren. Über die Jahre erschienen immer wieder neue Spiele der Reihe, gerade erst Ende 2019 erschien The Legend of Zelda: Link"s Awakening für die Nintendo Switch - ein Remake des Gameboy-Spiels aus den 90ern, das bei jedem Spieler sofort Nostalgie auslösen sollte.

Eins ist durch die Dekade jedoch stetsgeblieben: das Angel-Minispiel. Es klingt zunächst banal. Wie spannend kann Angeln schließlich in einem Videospiel sein? Doch in The Legend of Zelda funktioniert es einfach. Es geht wie zu erwarten darum, den größten Fisch im Teich zu fangen. Dafür muss man zwar eine Weile warten und mit der Angel hantieren, doch wenn man immer größere Fische angelt, bietet es für Spieler ein unglaublich befriedigendes Gefühl. Je größer der Fisch, den man angelt, desto größer die Belohnung. Spieler scheinen das Spiel so zu feiern, dass es im Remake für die Nintendo Switch mit mehr Fischsorten, mehr Fischgrößen und drei verschiedenen Angeltypen sogar noch aufgestockt wurde.

Poker in Red Dead Redemption 2

Red Dead Redemption 2 ist ein Western-Game-Hit der Extraklasse. Ein Titel, in dem Rockstar Games einmal wieder gezeigt hat, was sie können. Das Prequel zum ersten Titel Red Dead Redemption schlug genau wie sein Vorgänger ein und wurde seit dem Release 2018 rasant zu einem massiven Erfolg. Das Open-World-Epos gehört mit seiner beeindruckenden Welt im Wilden Westen und über 29 Millionen verkauften Einheiten zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten. Es steckt voller Details und jeder Menger Abenteuer, die nie Langeweile beim Erkunden der Welt aufkommen lassen.

Auf hervorragende Weise wird in RDR2 Poker als Minispiel in das Gameplay der offenen Welt eingepflanzt. Entweder per Zufall oder im Rahmen von Side-Quests begegnen Spieler dem beliebten Kartenspiel. Spieler können hier nicht nur einfach mitgehen, raisen, folden und All-in gehen, sondern es wird gegen eine künstliche Intelligenz gespielt. Das heißt, sogar die sogenannten Tells, mit denen man anhand der Körpersprache und Mimik Rückschlüsse auf die Stärke der Hand des Gegners ziehen kann, können hier beobachtet werden. Damit unterscheidet sich das Pokerspiel in RDR2 von den elektronischen Pokerspielen, die man unter den gratis Casino Spielen online spielen kann. Denn dort wird zwar auch gegen den Computer gespielt und auch die Regeln sind die gleichen, doch allein der Zufall entscheidet darüber, wie die Karten beim Video-Poker oder auch beim Blackjack und Baccarat aussehen. In RDR2 wird das Spiel durch die zusätzliche Komponente der Poker-Tells erschwert. Zum Glück hat man im Wilden Westen jedoch immer auch die Möglichkeit, einfach aufzuspringen und die Waffe zu ziehen.

Das Kartenspiel Gwent in The Witcher 3 Wild Hunt

Das Kartenspiel Gwent in The Witcher 3: Wild Hunt

Ein Spiel, mit dem das polnische Entwicklerstudio CD Projekt sich im vergangenen Jahr selbst zum erfolgreichsten Studio in ganz Europa beförderte, ist The Witcher 3: Wild Hunt, das 2013 offiziell angekündigt wurde und schließlich 2015 erschien. Mit über 28 Millionen verkauften Einheiten ist es ebenfalls eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Das Open-World-Game basiert auf den Büchern von Andrzej Sapkowski und versetzt Spieler in der Rolle des Monsterjägers, der als Hexer bekannt ist, in eine aufregende Fantasy-Welt.

Ein Minispiel im Game ist das Kartenspiel Gwent, das Spielern so gut gefiel, dass daraus kurzerhand ein eigenständiges Spiel entwickelt wurde. Dabei handelt es sich nicht nur um eine willkommene Abwechslung vom Monsterjagen, sondern bietet auch als Spiel an sich jede Menge Spannung und Unterhaltung. Obwohl es auf dem ersten Blick wie ein simples Sammelkartenspiel wirkt, hat es tatsächlich eine ausgeklügelte Spielmechanik, die Spieler an das spannende Minispiel fesselt. Es erinnert zu einem gewissen Grad an das beliebte Kartensammelspiel Hearthstone von Blizzard, unterscheidet sich jedoch durch ein deutlich weniger komplexes Gameplay. Innerhalb des Hauptspiels hat man immer wieder die Gelegenheit, Charaktere zu einem Spiel herauszufordern und dabei Karten zu gewinnen, zu kaufen oder auch zu stehlen, um das eigene Deck zu verbessern. Das Spiel umfasst jede Menge Twists und Drehungen und ist immer für eine Überraschung gut.

Minispiele sind geniale Erfindungen, die Videogames noch hervorragender machen, als sie es sowieso schon sind. Mit den Top 3 Minispielen erreicht der Spielspaß neue Höhen - und man vergisst glatt die Hauptmission des Games.