Das Entwicklerstudio Shiny Shoe und der Publisher Good Shepherd Entertainment haben mit Monster Train ein strategisches Roguelike-Kartenspiel angekündigt. Bereits im Februar soll eine geschlossene Betaphase starten, der offizielle Release soll dann im zweiten Quartal 2020 folgen.

Bei Monster Train handelt es sich um ein Roguelike-Deckbuilding-Kartenspiel, welches auf drei vertikalen Spielfeldern stattfindet. Hier die offizielle Anküdigung:

Monster Train is a roguelike deck building game with over 200 cards, 88 artifacts and a swathe of upgrades for any card in your deck. This makes each run and strategy truly unique. Take on challenging enemies as you level up your clans and covenant - you"ll never play the same deck twice. To take back hell, you"ll need to power up. Choose your route carefully, different locations give different benefits; upgrade your champion, recruit powerful units, upgrade cards, gain passive bonuses or duplicate any card in your deck. With five clans to choose from, each has its own unique and surprising gameplay. Pick your primary and supporting clan to gain access to all cards from both. During your run you will be able to improve cards by mixing and matching upgrades to open up new roads to victory. You can even duplicate your favourite card at special map nodes before facing off against the final boss. In the Hell Rush multiplayer mode, eight players compete in a frantic real time contest. Each player has the same resources and opponents to create a level playing field. With the clock ticking it"s a test of who can make the best decisions under pressure. Only a true speed demon can remain undefeated.

Aus über 200 Karten können sich somit die Spieler ein Deck mit Zaubern und Einheiten zusammenstellen und die eigenen Champions auf jeder Ebene positionieren, um den Zug zur Hölle vor Eindringlingen zu schützen. Denn die Hölle ist zugefroren, Ziel ist es daher, den letzten Scheiterhaufen vor den Mächten des Himmels zu schützen und die Hölle wieder zu entzünden. Dabei stehen fünf Clans, für die man kämpfen kann und die miteinander kombiniert werden können, zur Verfügung. Dazu kommen herausfordernde Gegner, gegen die man sein Deck ausbalancieren muss, da mehrere Wege auf dem Weg durch die Hölle möglich sind, gleicht kein Spieldurchlauf dem anderen.

Ergänzt wird das Gameplay durch einen zeitbasierten Online-Multiplayer Modus namens Hell Rush, in welchem bis zu 8 Spieler gegeneinander antreten können. Außerdem soll es möglich sein, dass Spieler eigene Herausforderungen erschaffen und diese mit den Mitspielern teilen

Über den nachstehenden Link zur offiziellen Website können sich Interessenten für die in Kürze beginnende Closed Beta anmelden:

Quelle: Offizielle Monster Train Website