Nach gut siebenjähriger Entwicklungszeit wurde heute offiziell Horace veröffentlicht. Wie der Publisher 505 Games mitteilt, handelt es sich um ein Pixel-Plattform-Adventure kombiniert mit Jump-&-Run Elementen sowie Metroidvania-inspirierten Fähigkeiten, die Laufe des Spiels freigeschaltet werden müssen. Dazu kommen das Lösen von Rätseln sowie das Besiegen von Bossgegnern. Dafür schlüpft der Spieler in die Rolle des Roboters Horace, der seine Fähigkeiten einsetzen muss, um durch Dimensionen, Zeit und Raum zu reisen und dabei die Menschheit vor der völligen Vernichtung zu retten, Und um sich endlich wieder mit seiner Familie zu vereinen.
Hinter Horace stehen die beiden Spielentwickler Paul Helman und Sean Scaplehorn, die mit dem Titel die Vision eines Plattformspiel umsetzen, das sich um eine inspirierende Story der Verfolgung der eigenen Träume dreht. Verknüpft werden dabei eine offene Welt mit einer emotionalen Story, diversen Filmsequenzen sowie verstreuten Minispielen, von denen viele von klassischen Spielen aus der Popkultur-Geschichte inspiriert sind. Optisch an die Retro-Spiele der 90er Jahren angelehnt, erleben die Spieler viele bekannten Gesichtern, die digitalisiert und in pixelige Sprites im 16-Bit-Stil umgewandelt wurden.
Horace kann via Steam gespielt werden und kostet EUR 14,99.
Horace: Action-Adventure erschienen
0
Kommentare
Neuer Kommentar
Du musst Dich im User-Center registriert haben und eingelogged sein, um das Kommentarsystem nutzen zu können.
Unter den nachfolgenden Links kannst Du Dich registrieren resp. anmelden:
Es liegt bisher kein Kommentar vor.