Das Entwicklerteam der Larian Studios haben überraschend einen Strategie-Ableger mit RPG-Elementen zum Rollenspiel Divinity: Original Sin 2 angekündigt. Divinity: Fallen Heroes wird in Kooperation mit Logic Artists entwickelt und soll noch dieses Jahr erscheinen.
Laut der Ankündigung soll Divinity: Fallen Heroes die Handlung von Original Sin 2 fortsetzen und Rollenspiel-Elemente mit einem komplexen, strategischen Gameplay verbinden. Dabei steht eine Party aus bis zu sechs Charakteren aus 30 verschiedenen Arten von Einheiten und mit über 200 Fähigkeiten zur Verfügung. Ausgehend vom Schiff Lady Vengeance gilt es die Welt von Rivellon zu erkunden und taktische Kämpfen gegen zahlreiche Feinde zu meistern. Dabei können erstmalig auch Schusswaffen genutzt werden. Versprochen werden über 60 Missionen sowie eine Spielzeit von etwa 30 Stunden. Neben einem Einzelspieler-Modus soll es auch ein Koop-Modus für zwei Spieler geben.
Hier eine Übersicht der angekündigten Features:
Ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde nicht genannt und auch nicht, für welche Plattformen Divinity: Fallen Heroes entwickelt wird. Klar ist aber, dass es keine Vorabversion geben wird:
- Neu in Divinity: Schusswaffen mit einem breiten Arsenal an Pistolen und Gewehren
- Sulfurium als zusätzliche Oberfläche, die die Positionierung der Helden auf dem Schlachtfeld beeinflusst
- Spielbare Charaktere: Zum ersten Mal in einem Divinity-Spiel ist auch die mysteriöse Heldin Malady spielbar, außerdem ein gänzlich neuer Charakter und der berühmte Gotterweckte aus Divinity: Original Sin 2
- Der Spieler kann aus 30 verschiedenen Arten von Einheiten wählen, um das perfekte Team zu schaffen und hat Zugriff auf über 200 ausrüstbare Fähigkeiten
- Simultanes Koop-Spiel, um zeitgleich Züge zu planen und Fähigkeiten zu kombinieren
- Freischaltbare, verheerende Quellkräfte für das fliegende Schlachtschiff, die Rachefürstin, um das Blatt zu wenden
- Einzigartige, rekrutierbare Veteranen, bei denen Vorsicht geboten ist: Fallen sie im Kampf, kehren sie nicht wieder zurück.
- Optionale Ziele und Herausforderungen, die taktischen Scharfsinn erfordern
- Enorm hohe Anzahl an Handlungsvarianten - bestimmt von den Entscheidungen und Verlauf eines jeden Gefechts
- Neue Charaktergrafiken und -modelle, die neuen und klassischen Helden zu neuem Detailreichtum verhelfen
Die frühe Ankündigung des Titels ermöglicht es Larian unter anderem, das Spiel zusammen mit der Community fortzuführen und im Laufe der Entwicklung Feedback zu sammeln - getreu der Entwicklungsphilosophie des Studios, die vor Jahren auf Kickstarter und im Early Access begann", heißt es. "Divinity: Fallen Heroes wird nicht im Early Access erscheinen, Feedback der Spieler wird auf Conventions und Touren gesammelt.
Dafür soll der Titel aber auf der PAX East am kommenden Wochenende bereits der Öffentlichkeit präsentiert werden und wohl auch anspielbar sein.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.