Seit dieser Woche wird auch in Guild Wars 2 das diesjährige Halloween-Event gefeiert. Der Verrückte Uhrturm, das Labyrinth und weitere Aktivitäten wurden in das Spiel integriert, um die jährliche Rückkehr des Verrückten Königs Oswald Thorn zu feiern. In Guild Wars besitzt Halloween eine lange Tradition, daher haben die Entwickler ein spezielles Video online gestellt: eine Zeitreise, um zu zeigen, wie Halloween in Guild Wars gefeiert wurde und wird:
Es gab schon immer eine Reihe von Aktivitäten zu den Halloween-Events in Guild Wars.
Die Entwickler haben für jedes Halloween-Event zwei neue Masken in das Spiel hinzugefügt. Spieler können diese Masken über die sogenannten Masken-Quests verdienen. Oftmals bestehen die Aufgaben nur daraus, dass man bestimmte Halloween-Süßigkeiten sammeln muss. Diese bekommt man durch das aktive Spielen während der Feierlichkeiten.
Ferner gibt es den Maskenknallm einen PvP-Modus, welcher während Halloween freigeschaltet wird. Die Spieler werden als bestimmte Helden oder Gefolgsleute verkleidet und bekamen eine bestimmte Skillung zugeschrieben, welche sich jährlich änderte. In der Arena treffen dann jeweils fünf Spieler aufeinander. Das erste Team, welches zwanzig Punkte erreicht, gewinnt. Als Belohnung gab es Süßes-oder-Saures-Taschen, sowie Punkte auf den sogenannten "Gamer-Titel".
Damm gibt es noch die Verletzte Psyche - eine Herausforderungs-Mission, die uns in den Konflikt zwischen dem Verrückten König und Palawa Joko führt. Die Spieler werden in einen königlichen Soldaten, welcher besondere Fertigkeiten besitzt, verwandelt. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit sechs Generäle Jokos besiegen und den Verrückten König dabei vor den angreifenden Truppen des Untoten schützen. Sofern die Spieler dies erledigen, erscheint Palawa Joko mit einer kleinen Streitmacht. Besiegen die Diener des Königs auch noch Joko, so erhalten sie zusätzliche Süßes-oder-Saures-Taschen.
Während Halloween gibt es dutzende Diener des Verrückten Königs, welche zusätzliche Aufgaben für mutige Spieler bieten. Diese Aufgaben beziehen sich meistens darauf, dass der Verrückte König in einer mehr oder weniger komischen Art und Weise unterstützt werden muss. Der Spieler wird hierbei auch mit der Aufgabe vertraut, die zusätzlichen Siegel zu brechen, welche den Verrückten König an die Unterwelt binden. Für das Abschließen der Quests gibt es reichlich an Belohnungen. Und am 31. Oktober taucht endlich der Verrückte König persönlich auf. Er erscheint alle paar Stunden in Löwenstein und Kamadan um mit der anwesenden Spielerschaft eine Runde "Der Verrückte König sagt" zu spielen.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.