Der Publisher Grimlore Games sowie die Entwickler von Nordic Games haben offiziell bekannt gegeben, dass mit SpellForce 3 noch in 2016 erscheinen soll. Zeitlich angesiedelt vor den Handlungen von SpellForce: The Order of Dawn soll der dritte Teil der bekannten Rollenspiel-Strategiereihe zu den Wurzeln der Spellforce-Saga zurückkehren. Angesiedelt auf der Fantasy-Welt Eo, die aus einer großen Landmasse ohne Inseln und Portale besteht, sollen wie bei den Vorgängern wieder Echtzeit-Strategie und Rollenspiel miteinander kombiniert werden - nur sollen diesmal beide Spielelemente umfangreicher ausfallen und weniger oberflächlich bleiben. Dazu legt man mehr Fokus auf die Hintergrundgeschichte, die deutlich ernster und erwachsener sein wird. Wie bereits bei den Vorgängern kann der Spieler zu Beginn seinen Helden erstellen und hierbei unter den spielbaren Rassen Menschen, Elfen und Orcs wählen. Auch wird der eigene Held wieder bis zu drei weitere Charaktere im Spielverlauf in seine Gruppe aufnehmen. Die Karte in SpellForce 3 wird dabei in einzelne Sektoren unterteilt sein. Sobald in einem Sektor alle Feinde und Banditenlager besiegt sind, können dort ein Außenposten und weitere Gebäude errichtet werden, um die dort vorhandnen Rohstoffe wie Holz, Stein, Nahrung abzubauen.

Hier die Übersicht der angekündigten SpellForce 3 Features:

  • Echtzeitstrategie-/Rollenspiel-Mix: Das einzigartige Gameplay verbindet die Genres Echtzeitstrategie und Top-down-Rollenspiel.
    • Echtzeitstrategie: Der Echtzeitstrategie-Teil konzentriert sich auf das Makro-Management (übergeordnete Strategie, Aufbau einer Basis/Economy, Eroberung von Zonen, Koordination und Verwaltung großer Truppenverbände).
    • Rollenspiel: Der Rollenspiel-Teil legt den Fokus auf das Mikro-Management der Heldengruppe (die Fähigkeiten ALLER Helden in der Gruppe haben eine zugewiesene Taste) in Kämpfen.
  • Erstellen und anpassen: Stelle deine Heldengruppe zusammen und wähle aus einer Vielzahl verschiedener Kombinationen mit unterschiedlichen Fähigkeitsstrukturen.
  • Stärke und befehlige deine Armee: Bereite deine Truppen vor und bestreite die größte aller Schlachten. Darüber hinaus kannst du dir eine Vielzahl strategischer Aspekte zunutze machen (wie zum Beispiel das Terrain, Truppenformationen, Sichtbarkeit, Erkundung etc.), die Sunzi stolz machen würden.
  • Epische Handlung: Erlebe eine tiefgründige und anspruchsvolle Geschichte, die schließlich zu den Ereignissen führt, die für das Konvokationsritual verantwortlich sind, welches die gesamte Welt verändern wird.
  • Umfangreiches Universum und viel Beute: Erkunde die Welt Eo, decke Intrigen und Geheimnisse auf und sammle jede Menge Beute für deinen Helden.
  • Komplexe Einzelspieler-Kampagne: Über 30 Stunden Spielzeit - sogar noch mehr, wenn du alles entdecken kannst, was Grimlore Games in die Spielwelt eingebaut haben.
  • Multiplayer: Starke Multiplayer-Komponente mit verschiedenen Modi. Spiele kooperativ oder gegen andere Spieler.

Ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde leider noch nicht genannt, in Kürze sollen aber weitere Details und dann hoffentlich auch Screenshots resp. Videos folgen.

Quelle: Offizielle Spellforce Website