Der Publisher gamigo und das Entwicklerteam Lager haben aktuell für das Clanwar-MMORPG King of Kings 3 detaillierte Informationen zum Gildensystem veröffentlicht, was gerade in Onlinerollenspielen eine zentrale Funktion spielt. Ab Level 20 können Spieler Gilden gründen und erhalten Zugriff auf besondere Gildenquests, deren Erfüllung das Level der Gilde erhöht. Bis zu fünf Level sind verfügbar und jedem Aufstieg erhalten die Mitglieder neue Privilegien. So können sich ab Rang 2 Gilden, die aus bis zu 28 Mitgliedern bestehen können, gegenseitig den Krieg erklären, um die Kontrolle über Gilden-NPCs und somit einige Vorteile zu erhalten. Hier weitere Details aus der Pressemitteilung:
Um die Herrschaft auszubauen bietet sich ab Gildenrang 3 und Charakterlevel 50 die Gründung einer Legion an, der sich bis zu sechs weitere Gilden anschließen können. Als ganz besonderes Feature winkt der Aufbau eines Legionscamps. Hat der Anführer entsprechendes Land gepachtet, sammeln die Mitglieder fleißig Rohstoffe, um neue Gebäude zu errichten und sich somit weitere Vorteile zu sichern. Auch die Legion sammelt durch Legionsquests Erfahrungspunkte, um das Maximallevel zu erreichen.Weitere Informationen erhaltet Ihr auf der offiziellen Website über den nachfolgenden Link:
Der große Moment ist da, die Legion hat Level 5 erreicht und somit kann die epische Königsquestreihe begonnen werden, an deren Ende ein ruhmreicher Kampf gegen Kommandant Kaizer und seine Armee steht. Wer es nicht schafft, die Feinde im ersten Anlauf zu bezwingen, der darf sich trösten, denn mit jedem gescheiterten Versuch nimmt die Stärke des Gegners ab. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich der Anführer der Legion zum König krönen darf.
Mit dem Königreich steht jedem Untertanen ein monatliches Gehalt zu, das er in exklusive Waffen, Rüstungen und andere Gegenstände investieren kann. Aus dem kleinen Legionscamp wird eine große Königsstadt mit Altären, Werkstätten und Kasernen. Damit auch der Rest des Reiches mitbekommt, wer der neue König ist, reitet der Herrscher mit seinem neuen Königsmount stolz und hocherhobenen Hauptes durch die Lande.
Quelle: Offizielle Website
Es liegt bisher kein Kommentar vor.