Offizielle Mitteilung:
Catacombs, die neue Erweiterung von Dark Age of Camelot wird in Europa Anfang 2005 erwartet. Das größte Massively Multiplayer Online Game in Europa, Dark Age of Camelot, erfährt eine neue große Entwicklung mit seiner dritten im Handel erhältlichen Erweiterung. Mythic Entertainment, der Produzent des Spiels, bringt ‘Dark Age of Camelot: Catacombs" in den USA Anfang Dezember heraus. In Europa wird es von GOA, France Telecoms Online-Spieleabteilung, vertrieben. Die Erweiterung wird im ersten Quartal von 2005 in seiner französischen, englischen und deutschen Version erhältlich sein, bevor das komplette Spiel mit all seinen Erweiterungen im Frühling in Spanien und Italien veröffentlicht wird.
Das Thema dieser Erweiterung sind unterirdische Welten, die die fantastische Welt um die Sagen der Ritter der Tafelrunde sowie den keltischen Legenden und der skandinavischen Mythologie aufs Neue bereichern. Catacombs führt die Spieler in die Tiefen der Reiche von Albion, Midgard und Hibernia, um Gegenden zu erkunden, die seit langer Zeit vergessen sind und deren Einwohner von einem mysteriösen Übel bedroht sind. Die Erweiterung leitet die Spieler ins Herz der Erde, um sich dort neuen Kreaturen zu stellen und diese daran zu hindern, an die Erdoberfläche zu gelangen.
Zusätzlich zu 15 neuen unterirdischen Zonen bringt die Catacombs-Erweiterung eine außergewöhnliche grafische Überholung mit sich: Das Aussehen der Charaktere wurde vollständig erneuert und die Spieler können nun eine Vielzahl von persönlichen Merkmalen verwenden. Eine weitere individuelle Dimension von Catacombs ist das Auftreten von privaten Bereichen, den "Private Adventuring TM”, die es den Spielern ermöglicht, sich allein oder in einer Gruppe in unterirdischen Gegenden zu beweisen, die jedes Mal aufs Neue exklusiv für ihr Niveau erzeugt werden. Außerdem gibt es fünf neue Charakterklassen, die von den Spielern schon gespannt erwartet werden: die Walküre, die Banshee, der Ketzer, der Hexenmeister und der Vampyr.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.