Vor Wochen wurde Doom 3 bereits von der USK geprüft und im Gegensatz zu den anderen Spielen aus dem Hause id Software in den letzten Jahren nicht indiziert.
Die Fansite doom3maps.de hat sich mit der USK in Verbindung gesetzt um herauszufinden warum gerade das Spiel nicht indiziert wurde. Hier ein Auszug aus der Antwort von Jürgen Hilse, seines Zeichens Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle:
Zur Begründung der Kennzeichnung kann ich Ihnen sagen, dass die Gutachterinnen und Gutachter der Auffassung waren, dass das vorgelegte Produkt die Kriterien für eine Indizierung nicht erfüllt, d.h.
- das Spiel schildert keine Tötungen in epischer Breite
- Mord- und Metzelszenen werden nicht zynisch kommentiert
- es gibt keine selbstzweckhaften und detailliert geschilderten Brutalitäten
- ein reflexartiges Töten aller Spielfiguren hilft nicht weiter
- Gewalt wird nicht ästhetisiert
- es gibt keine Splatterszenen.
Quelle: Doom3Maps.de
Es liegt bisher kein Kommentar vor.