Die GDI-Missionen
StromausfallKlären Sie mit Ihren zwei Kommandobots den Weg auf. Die wenigen verstreuten Wacheinheiten stellen noch kein großes Problem dar. Mit Hilfe der Luftunterstützung schalten Sie kurzerhand die Kraftwerke aus, und schon kommt Ihr MBF unbeschadet an. Errichten Sie Ihre Basis am besten am Standort der zuvor zerstörten Kraftwerke. Nach bewährter Manier müssen Sie jetzt fleißigst aufrüsten. Legen Sie den Schwerpunkt auf den Bau einer Ionenwerferkanone sowie auf schnelle Verfügbarkeit von 4 - 5 Orcas. Erstere putzt die Lasertürme weg, die Hubschrauber kümmern sich um die verstreuten Abwehrtürme. Sie sollten immer einen kleinen Trupp Grenadiere im südlichen Canyon postieren, da NOD öfter Truppen mit dem Heli einfliegt. Wenn Sie schnell reagieren, erledigen Sie den Heli einfach mit. Schwächen Sie die NOD-Abwehr so weit, daß Sie mittels eines BMT Invasoren einschleusen können, und nehmen Sie unbedingt den Bauhof ein. Gehen Sie dazu von der Westseite der Basis vor. Als letztes knöpfen Sie sich den Tempel nebst Bewachung vor. Einen netten Finanzbonus finden Sie unter der Dorfkirche!
Höllenzorn
Stellen Sie am besten Vierergruppen zusammen, die
sich gegenseitig decken können. Pirschen Sie sich so
langsam nach O zur Basis vor. Zerstören Sie
Abwehrtürme und Kaserne; die anderen Gebäude
sollten Sie später einnehmen. Links und rechts neben
der Radaranlage lagern je 2.000 Credits. Haben Sie sich
erst mal etabliert, bauen Sie Ihr Lager nach N aus. Es
ist besonders trickreich, den NOD einfach die
Ressourcen abzuschneiden. Bauen Sie dazu einfach
eine entsprechende Sandsackmauer oberhalb des
mittleren Tiberiumvorkommens. Setzen Sie gezielt
Ionenwerfer und RAK-Werfer ein, um die vielen Laser
zu zerstören. Gehen Sie mit viel Feuerkraft, bestehend
aus Panzern und RAK-Werfern, gegen die feindlichen
Stellungen vor. Je schneller Sie vorankommen, um so
eher können Sie damit rechnen, dem Atomschlag durch
den NOD-Tempel zuvorzukommen.
Infiltriert
Gleich zu Beginn ist Ihre Schnelligkeit gefragt. Bauen
Sie sofort eine zweite Kaserne und zwei Invasoren, um
die eingenommenen gebäude zurückzuerobern. Als
nächstes plazieren Sie einen Abwehrturm und
produzieren Panzer. Bei der Infanterie sind RAK-Zeros
und Grenadiere gefragt. So gestärkt, lassen sich erste
Angriffswellen aufhalten. Errichten Sie Ihre Verteidigung
an der NO-Ecke der Basis mit drei Abwehrtürmen und
Panzern, NOD wird ständig dagegen anrennen. Die
Bruderschaft wird immer wieder versuchen, einen Turm
in Ihrer Basis zu errichten. Blockieren Sie nach dessen
Zerstörung den Platz mit einer Einheit oder einem
gebäude. Gefährlich sind die neuen
Angriffshubschrauber der NOD. Klären Sie die Basis auf
und zerstören Sie die Vögel mittels der Ionenkanone.
Versuchen Sie dann, so schnell es geht das Flugfeld mit
einer großen Panzergruppe (ca. 10) zu zerlegen, sonst
fällt NOD mit Feuerraketenwerfern ein.
Datenübertragung
Schlagen Sie sich nach NW durch. Halten Sie den
Kommandobot am Leben, er kann alle Fußtruppen
hervorragend ausschalten. Im Dorf angekommen,
schießen Sie eine Lücke in die Sandsackmauer. Am
Startpunkt erscheint ein Heli. Laden Sie mit Ihm den
gezeigten Farmbot ein. Danach wird Ihr Farmbot am
Startpunkt loslaufen. Er bleibt unbehelligt und zeigt
Ihnen die Stelle mit den Kisten im NO. Postieren Sie
Ihre Gruppe südöstlich vom Gefängnis in das zweite
Dorf. NOD wird gegen Sie vorrücken. Verwickeln Sie die
Einheiten in Kämpfe und ermöglichen Sie so entweder
Ihrem Panzer oder Wüstenjäger den Durchbruch über
die Brücke zum Zielpunkt.
Primärziel
Timing ist in dieser Mission besonders wichtig.
Versuchen Sie, mit möglichst vielen Einheiten bei den
Wissenschaftlern im Dorf anzukommen. Räumen Sie
mit Ihren verbliebenen Einheiten den Weg zum
Landeplatz frei und ziehen Sie die Wissenschaftler
nach.
Glückes Schmied
Für diese Schlacht sollten Sie sich viel Zeit nehmen und
eine gehörige Portion Geduld mitbringen. Zunächst
einmal müssen Sie möglichst viele Einheiten entlang der
Nord-Süd-Straße zerstören, damit Ihr MBF heil
ankommt. Nutzen Sie Ihre Orcas. Bauen Sie Ihr Lager
nicht gleich in Nordrichtung auf, sonst strömen Ihnen zu
viele NOD entgegen. Rücken Sie im Verlauf der
Schlacht in Richtung NW-Ecke der Karte vor und
nehmen Sie dort den Radarposten ein. Plazieren Sie
eine zweite Tiberiumfabrik für die oberen Erntefelder.
Stellen Sie eine große Streitmacht aus Panzern und
Fernwaffen zusammen. Zerstören Sie mit Ihrer
Ionenkanone immer wieder die Lasertürme und
blockieren Sie die Ausfahrten der NOD-Basis.
Toter Winkel
Hier ist Fingerspitzengefühl angesagt. Dringen Sie mit
Ihrem Kommandobot zunächst durch die linke Felsenge
vor und erledigen Sie die dort stationierten Bots und den
Abwehrturm. Sind die FLARAKS weggeräumt,
bekommen Sie fünf Invasoren. Verkaufen Sie den Radar
und beide Kraftwerke. Ordern Sie zwei Hammer der
Gnade. Verkaufen Sie dann das Flugfeld und bauen
Sie zwei Invasoren. (Tip: Stellen Sie die
Spielgeschwindigkeit auf Maximum, sonst warten Sie
ewig auf die Fertigstellung der Einheiten bzw.
Luftunterstützung.) Nutzen Sie den Kommandobot, um
ausfallende Infanterie abzufangen. Haben Sie alle
Kraftwerke erledigt, kann der NOD-Laser keinen
Schaden mehr anrichten. Fegen Sie störende
Abwehrtürme und FLARAKS mit RAK-Zeros weg, und
Sie erhalten ab sofort Luftunterstützung. Nehmen Sie
unbedingt die östliche Tiberiumfabrik ein, wenn sich ein
Ernter darin befindet. Ernten Sie erst mal fleißig das
vorhandene Tiberium und produzieren Sie weitere fünf
Invasoren, die Sie in den Heli laden. klären Sie mit Hilfe
der Luftwaffe die NO-Ecke der Karte auf. Dort befindet
sich Ihr Angriffspunkt. Übernehmen oder errichten Sie
dort eine Tiberiumfabrik zur Ernte der südlich gelegenen
Felder. Machen Sie mit der Luftwaffe weitere Laser im
NW nieder. Rücken Sie mit Invasoren und RAK-Zeros
gen Westen.
Die NOD-Missionen
Böse NachbarnIhre Basis errichten Sie zunächst einfach am Startpunkt. Dehnen Sie sich nicht zu weit in Richtung N oder O aus. Gehen Sie nach folgenden Punkten vor: 1. Beschaffen Sie sich schnell einen Tarnpanzer, so können Sie unentdeckt die Karte aufklären. 2. Bauen Sie eine Sandsackmauer in Richtung NO und mauern Sie die GDI-Basis schlichtweg ein. 3. Mit gut plazierten Lasertürmen schaffen Sie sich die GDI komplett vom Hals.
Verrat
Wandern Sie mit Ihrem Trupp nach NW, bis Sie die
Finanzkiste erreichen. Übernehmen Sie den Heli, um in
Ihre Basis im SW einzufliegen. Der Trick besteht nun
darin, die Wachtürme an den Ausgängen erst mal in
Ruhe zu lassen. Fliegen Sie jeweils Invasoren zu den im
Gelände verteilten Radarposten und nehmen Sie diese
ein. So haben Sie mehrere strategisch günstige Punkte,
um gebäude (vor allem Laser) zu plazieren. Nutzen Sie
wiederum einen Tarnpanzer, um unbemerkt das
gelände aufzuklären. Riegeln Sie dann mit Sandsäcken
Engpässe und Ausfahrten der GDI ab. Errichten Sie
immer wieder Lasertürme, um die GDI-Truppen zu
schwächen. Ihr Standort für Ihre Basis befindet sich
östlich vom Startpunkt. Sichern Sie das gelände nach N
und W unbedingt ab. Bauen Sie Sandsackbarrieren und
Abwehrbatterien auf, jedoch ohne Laser, da sie sofort
von der Ionenkanone zerstört werden. klären Sie mit
einem Tarnpanzer die Karte auf. Verlegen Sie eine
Sandsackmauer nach NO zu den großen
Tiberiumfeldern, um dort Ihre Hauptbasis aufzubauen.
Sperren Sie alle Zufahrtswege zu den Erntefeldern und
Ihren Gebäuden. Arbeiten Sie sich schließlich mit
sandsäcken nach W vor.
Diagnose: Tiberium
Hier greift wieder einmal die Guerilla-Taktik. Sehen Sie
sich erst mal den Streckenverlauf auf der Karte an.
Wenn Sie die Basis über den Süd-Weg angehen,
ersparen Sie sich die Abwehrtürme am Westeingang.
Sie müssen nach der Zerstörung der drei Labors noch
alle freilaufenden Bots (inkl. Farmbots) erledigen.
Suchen Sie die Karte gründlich ab. Vergessen Sie nicht:
wenn auch nur ein anderes gebäude (auch zivile) in
Flammen aufgeht, ist die Mission gescheitert.
Mantel und Degen
Dies ist eine der langwierigsten Missionen des
Ausnahmezustands. klären Sie zunächst die Karte mit
Ihrem Tarnpanzer auf; Sie finden die gegnerische Basis
in der NW-Ecke. Fahren Sie vorsichtig um das Lager
herum und dringen Sie durch den Nordeingang ein.
Fahren Sie dabei genau mittig an den Wachtürmen
vorbei, um unentdeckt zu bleiben. Wenn Sie die
Umzäunung beseitigt haben, schleichen Sie sich wieder
aus dem Lager heraus und fahren nach O in das Dorf.
Beschießen Sie eines der Häuser, damit locken Sie die
zwei Mammuts vom GDI-Stützpunkt weg. Jetzt können
Sie mit dem MBF durch das Südtor abzischen. Bringen
Sie das Gefährt schnell in die Kartenmitte; errichten Sie
schleunigst ein bis zwei Abwehrtürme und eine
Kaserne. Sie werden sehen, die GDI setzen sofort nach.
Postieren Sie einige Flammenwerfer rund um Ihr Lager,
da Sie öfter Besuch von aufdringlichen Invasoren
erhalten. Es sollte Ihr Ziel sein, möglichst alle
Tiberiumfelder und Lagerzufahrten abzusperren; nur so
bekommen Sie genügend Ruhe und Zeit, eine
schlagkräftige Armee aufzustellen. Sind die GDI-Kräfte
durch Ihre Mauern geblockt, konzentrieren Sie sich
darauf, die verstreuten Gegner in Ihrem Territorium zu
beseitigen, so daß kein Hinterhalt mehr entstehen kann.
Beim Einmarsch in die GDI-Basis greifen Sie am besten
parallel mit Artillerie und Infanterie an; gehen Sie nach
und nach gegen die Abwehrtürme und die
Energieversorgung vor (Kraftwerke).
Gewalt und Übernahme
Ihre erstes Etappenziel ist das Heli-Lager im W. Halten
Sie Ihre RAK-Zeros außer Reichweite der beiden
Wachtürme und schaffen Sie sich diese dann vom Hals.
Nordöstlich davon finden Sie eine Kaserne und einen
Radarposten. Verkaufen Sie Zweiteren und produzieren
Sie einen Invasor, mit dem Sie einen Heli übernehmen
können. Fliegen Sie Ihre Infanterieeinheiten nach NW zu
Ihrer verlassenen Basis.
Belagerungszustand
Diese Mission ist nicht schwer. Sie können die
Gegnerintelligenz einfach austricksen. klären Sie
zunächst mit einem Tarnpanzer die Basis im NW auf.
Verkaufen Sie überflüssige gebäude (Werkstatt, Silos)
und riegeln Sie mit sandsäcken die drei Eingänge ab.
Warten Sie, bis Sie einen Atomschlag ausführen
können, und zerstören Sie damit den GDI-Bauhof nebst
Umfeld. Verkaufen Sie jetzt den Tempel von NOD, um
noch einen Tarnpanzer herzustellen. Wandeln Sie
danach auch Ihr Flugfeld und ein bis zwei Wachtürme in
bare Münze um. Mit dieser Finanzspritze leisten Sie sich
einen Laser, den Sie am Westausgang Ihrer Basis
plazieren sollten. Räumen Sie damit die dort wartenden
GDIs aus dem Weg. Wenn Sie jetzt den Eingang
kurzzeitig öffnen (zwei Sandsäcke verkaufen), setzen
sich die anderen Belagerer in Richtung dieser Lücke in
Marsch, und Sie können Sie fast gemütlich abfangen.
Sollte es eng werden, schließen Sie die Lücke einfach
wieder. Ihre beiden Tarnpanzer sollten inzwischen das
GDI-Lager aufmischen. Versuchen Sie zuerst, Kraftwerk
und Radarstation zu erledigen. Als Unterstützung
können Sie auch die zwei Panzer aus Ihrer Basis
hinzuziehen.
Todesschwadron
Benutzen Sie nur Ihre Tarnpanzer und halten Sie den
Rest Ihrer Truppen am Startpunkt zusammen. Klären
Sie mit den Tarnpanzern nach N hin auf, bis Sie den
GDI-Stützpunkt erreichen. Fahren Sie an der Mauer
nach O entlang. Starten Sie ein Ablenkungsmanöver.
Schießen Sie erst ein Loch in die Mauer, und greifen Sie
sofort den Radarposten an. Sobald die GDI auf Sie
aufmerksam werden, tarnen Sie sich wieder.
Beobachten Sie die GDI-Truppen, Sie werden
feststellen, daß sich die gesamte Streitmacht auf Ihren
verbliebenen Trupp am Startpunkt stürzt. Nutzen Sie die
Gelegenheit und dringen Sie mit den Tarnkappen in
die Basis ein, um sich nach N zu schleichen. Dort finden
Sie die Ionenstation. Handeln Sie schnell, und Sie
haben Ihr Ziel erfüllt, noch bevor die GDI begriffen
haben, was los ist.
Es liegt bisher kein Kommentar vor.