| Downloads: 644 | Aufgenommen am 18.10.2002 | Aktualisiert am 18.10.2002 |
|
|

Dateigrösse | 49588 kB |
Downloadzeit | Modem ISDN ADSL | 56k 64k 800k | 2 Std. 27 Min. 35 Sek. 2 Std. 9 Min. 8 Sek. 10 Min. 19 Sek.
|
Art der Datei | Patch |
|  |
Nach dem Klick auf den Download-Button öffnet sich ein neues Fenster und der Download startet in der Regel in wenigen Sekunden automatisch, bitte haben Sie etwas Geduld. Je nach Auslastung des Servers kann es im Extremfall bis zu 30 Sekunden dauern. Bei einer starken Belastung des FTP- Servers kann es passieren, dass temporär keine Downloads möglich sind. Versuchen Sie es dann bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
|
Der Patch nimmt folgende Änderungen vor:
- Die neuen, vorgegebenen Tastaturkürzel für die Karten Schnellansicht sind N und M.
- Die Replay Geschwindigkeit kann man mit den Tasten +/- kontrollieren und mit der Taste P das Replay anhalten.
- Headshots führen jetzt zuverlässig zum sofortigen Tod.
- Man kann zum Granatwerfer ohne Verzögerung schalten.
- Beim ziehen der kleinen Waffen wie Pistolen geht das Fadenkreuz zunächst auseinander.
- Das Fernglas gehört jetzt zur Standardausrüstung und kann mit der Taste L benutzt werden.
- Die Software Soundoption wurde im Benutzerinterface hinzugefügt.
- Die Auswahl der Ausrüstung im Multiplayer ist jetzt in der Schnellmission abrufbar.
- Verbesserungen im Ladebildschirms.
- Man kann den Namen des Spielers während einer Kampagne ändern.
- Auswahl der Kampagne Ausrüstung wird jetzt korrekt gespeichert.
- Kriechgeräusche verstummen sobald man beim kriechen aufsteht.
- Bestätigungsmenüs beim beenden und verlassen einer Mission hinzugefügt.
- Erhöhte Mod Priorität im Optionsbildschirm
- In Schnellmissionen erhält man 4 Skillpunkte
- Verbessertes Layout des Schnellmissionsbildschirms
- Die Kartenauswahl bleibt beim wechseln des Spielmodus soweit möglich erhalten.
- Fehler beseitigt bei der Kamerapositionierung.
- Fehler beseitigt beim rückwärts laufen in einige Mauern.
- Fehler beseitigt bei der Rollzeit einer Granate.
- Die Feuerrate wird auf den Anfangswert gesetzt, sobald man zu einem anderen Soldaten schaltet.
- Alle Kugeln werden beim Feuern dargestellt.
- Getöte Kameraden decken keine Gegner auf der Karte mehr auf.
- Fehler beseitigt beim hochkriechen von Stufen.
- Ausrüstung Index wird zurückgesetzt, wenn man die Klasse ändert.
- Option hinzugefügt um den Bedrohungsindikator im Einzelspieler Modus auszuschalten.
- Die Tasten zum durchschalten der Ebenen auf der Karte können jetzt frei belegt werden.
- Die maximale Anzahl der Wunden ist jetzt korrekt von der Ausdauer des Soldaten abhängig.
- Schüsse, die von der Ausrüstung aufgefangen werden und keinen Schaden verursachen, erzeugen eine sichtbare Reaktion.
- Geänderte Schrittgeräusche.
- Einige Kartenladezeiten wurden verbessert.
- Im Platoon Einstellungsbildschirm werden jetzt alle Einstellungen korrekt gespeichert, wenn man diesen verlässt.
- Die Animation bei Verletzungen an den Beinen wurde überarbeitet.
- Die Highscoreliste ist jetzt bei Coop-Spielen verfügbar.
- Stabilität und Geschwindigkeit nach dem Kampf verbessert.
- Stationäre MG Treffer zählen jetzt in der Statistik.
- Generelle Verbesserungen bei der Sound- und Musikwiedergabe
H I N W E I S :
Die hier angebotenen Downloads sind in der Regel nicht von Cheats & more! - CheatsCorner.de erstellt worden, sondern von Dritten. Daher kann der Webmaster von Cheats & more! - CheatsCorner.de nicht für die absolute Fehlerfreiheit der Auskünfte bzw. Programme garantieren. Dies trifft vor allem auf die Trainer und Editoren zu. Es besteht die Gefahr, dass ein Spiel nach einer Benutzung eines Trainers oder Editors nicht mehr voll funktionsfähig ist oder das abgespeicherte Spielstände nicht mehr aufgerufen werden können. Eine Garantie für die Funktion kann nicht gegeben werden.
Desweiteren untersucht Cheats & more! - CheatsCorner.de alle verbreiteten Dateien regelmäßig mit der aktuellsten Anti-Virensoftware. Da aber nur bekannte Viren von dieser Software gefunden werden können, bitten wir auch hier um besondere Aufmerksamkeit. Ferner nutzen viele Trainer, Editoren etc. Programmroutinen, die denen von Trojanern ähneln - z.B. um das Drücken von Tasten abzufangen. Daher kann es vorkommen, dass Virenscanner einen Schadcode anzeigen, obwohl keiner vorhanden ist. Selbstverständlich kann nicht ausgeschlosssen werden, dass es sich doch um einen Schadcode handelt oder ein zusätzlicher Schadcode vorhanden ist.
Die Nutzung der Programme und Cheats geschieht daher immer auf eigene Gefahr. Für eventuelle Datenverluste oder ähnlichem tragen wir keinerlei Haftung.
| |