
| Dateigrösse | 185065 kB |
| Downloadzeit | Modem ISDN ADSL | 56k 64k 800k | 9 Std. 10 Min. 47 Sek. 8 Std. 1 Min. 56 Sek. 38 Min. 33 Sek.
|
| Art der Datei | Patch |
|  |
Nach dem Klick auf den Download-Button öffnet sich ein neues Fenster und der Download startet in der Regel in wenigen Sekunden automatisch, bitte haben Sie etwas Geduld. Je nach Auslastung des Servers kann es im Extremfall bis zu 30 Sekunden dauern. Bei einer starken Belastung des FTP- Servers kann es passieren, dass temporär keine Downloads möglich sind. Versuchen Sie es dann bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
|
Änderungen an der Spielbalance
Kosten für Geißeln auf 190 Anforderungs- und 400 Energiepunkte erhöht
Anforderungszeit für Geißeln auf 60 Sekunden erhöht
Kosten für Chaoshexer auf 200 Anforderungs- und 100 Energiepunkte erhöht
Anforderungszeit für den Chaoshexer beträgt nun 60 Sekunden (vorher 20)
Kosten und Forschungszeit des Taktischen Bolters der Chaos Marines um 5 % verringert
Kosten des Chaos-Tempels um 10 % verringert
Ausrüstungszeit für Taktische Bolter der Chaos Marines um 10 % verringert
Warpspinnen verursachen gegenüber Infanterie-Einheiten 15 % weniger Schaden
Gardisten verursachen 5 % weniger Schaden
Die Rüstung der Stormboyz wurde in mittelschwer geändert. Stormboyz sollten Angriffe durch Warpspinnen nun viel besser abwehren können.
Kosten für den Cybot der Space Marines auf 170 Anforderungs- und 350 Energiepunkte reduziert
Ausbildungszeit für den Cybot der Space Marines auf 50 Sekunden reduziert
Kosten und Ausrüstungszeit des Taktischen Bolters der Space Marines um 5 % verringert.
Ausrüstungszeit für Taktische Bolter der Space Marines um 10 % verringert
Kosten für Kasernen um 10 % verringert
Scouts erhielten im Patch 1.3 versehentlich einen Malus auf ihre Treffsicherheit, wenn sie sich während des Angriffs bewegt haben. Dieser Malus wurde rückgängig gemacht, sodass Scouts mehr Schaden anrichten sollten.
Die Aufladezeit für den Kriegsschrei wurde auf 96 Sekunden verringert (vorher 120)
Die Aufladezeit für das Orbitale Bombardement wurde auf 195 Sekunden reduziert (vorher 240)
Die Aufladezeit für den Schmetterschlag wurde auf 100 Sekunden verringert (vorher 120)
Die Aufladezeit für die Saat des Zweifels wurde auf 45 Sekunden verringert (vorher 60)
Die Bauzeit für die Laserkanone des Predator-Panzers wurde auf 20 Sekunden verringert (vorher 25)
Code- & Performance-Verbesserungen
Zahlreiche kleinere Optimierungen für leistungsschwache Computersysteme
Das Front-end wird nach einem Wechsel zwischen verschiedenen Mods (Spielen) nun komplett neu geladen
Zwei neue Grafikoptionen: gefallene Einheiten und/oder Logos ("Decals") werden auf Wunsch nicht ausgeblendet
Das Erkennungssystem für die Identifizierung der verwendeten Grafikhardware und -einstellungen wurde verbessert, sodass es genauere Werte liefert. Daher wird es automatisch nach dem Patch-Vorgang aufgerufen, sobald Sie das Spiel nach dem Patchen das erste Mal starten.
Hinweise
Achtung: Spielstände, die mit der Version 1.0 - 1.3 erstellt wurden, funktionieren nicht mehr, nachdem das Spiel auf Version 1.4 aktualisiert wurde!
Beachten Sie bitte, dass Sie das Intro-Video von Dawn of War nicht abbrechen können, wenn Sie das Spiel nach der Aktualisierung auf Version 1.4 zum ersten Mal starten.
Unter www.dawnofwar-game.de erhalten Sie alle Infos zu Dawn of War: Winter Assault.
H I N W E I S :
Die hier angebotenen Downloads sind in der Regel nicht von Cheats & more! - CheatsCorner.de erstellt worden, sondern von Dritten. Daher kann der Webmaster von Cheats & more! - CheatsCorner.de nicht für die absolute Fehlerfreiheit der Auskünfte bzw. Programme garantieren. Dies trifft vor allem auf die Trainer und Editoren zu. Es besteht die Gefahr, dass ein Spiel nach einer Benutzung eines Trainers oder Editors nicht mehr voll funktionsfähig ist oder das abgespeicherte Spielstände nicht mehr aufgerufen werden können. Eine Garantie für die Funktion kann nicht gegeben werden.
Desweiteren untersucht Cheats & more! - CheatsCorner.de alle verbreiteten Dateien regelmäßig mit der aktuellsten Anti-Virensoftware. Da aber nur bekannte Viren von dieser Software gefunden werden können, bitten wir auch hier um besondere Aufmerksamkeit. Ferner nutzen viele Trainer, Editoren etc. Programmroutinen, die denen von Trojanern ähneln - z.B. um das Drücken von Tasten abzufangen. Daher kann es vorkommen, dass Virenscanner einen Schadcode anzeigen, obwohl keiner vorhanden ist. Selbstverständlich kann nicht ausgeschlosssen werden, dass es sich doch um einen Schadcode handelt oder ein zusätzlicher Schadcode vorhanden ist.
Die Nutzung der Programme und Cheats geschieht daher immer auf eigene Gefahr. Für eventuelle Datenverluste oder ähnlichem tragen wir keinerlei Haftung.
|